17. Februar 2021, OnlineFachgespräch der BAG RelExAntimuslimischer Rassismus
Wir bedanken uns herzlich bei Saba-Nur Cheema (Bildungsstätte Anne Frank) für Ihren Kurzvortrag zur theoretische Ausführung und Herleitung des Phänomens AMR und bei Karin Meißner (Yallah! Fach- und Präventionsstelle Islamismus und antimuslimischer Rassismus) für den Blick auf die pädagogische Praxis.
14. Dezember 2020, OnlineFachgespräch der TGD und der TGS-H
Religiös begründeter Extremismus – Zielgruppenerreichung über/und digitale Medien in Zeiten von Corona
10. Dezember 2020, OnlineOnline Seminar der TGD und der TGS-H
Onlineberatung zu religiös begründetem Extremismus – Chancen und Herausforderungen eines „neuen“ Beratungsfeldes
09. Dezember 2020, OnlineMitgliederversammlung der BAG RelExMitgliederversammlung 2020
Die Mitgliederversammlung für 2020 fand aufgrund der aktuellen Umstände digital statt.
30. November 2020, OnlineWorkshop von kiez-einander (RAA Berlin e. V.)
Projektfördermittel beantragen für Moscheen und muslimische Vereine
26. November 2020, OnlineFachtag von ufuq.dePeer Education in der universellen Islamismusprävention
Der Fachtag wurde von ufuq.de im Rahmen von KN:IX veranstaltet.
25. - 26. November 2020, OnlineFachtag von KIgA e. V.
MigrationMachtRaum – Diskriminierungskritische Perspektiven zum Raum aus der politischen Bildung und Wissenschaft zusammendenken
18. November 2020, OnlineFachtag von Kick-off und PROvention (TGS-H e.V.)
Verurteilung als Anstoß. Chancen und Herausforderungen für Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe
17. November 2020, OnlineFachgespräch der BAG RelExAnsätze in der Beratungsarbeit
Im Rahmen des Fachgespräches sprach Dr. Vera Dittmar(IFAK e. V.) zum Thema systemischer Beratung als Ansatz zur Deradikalisierung. Dr. Mohammed Shehata (Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.) ging in seinem Input auf theologische Ansätze und Dr. Christoph Bialluch und Kerstin Sischka (Fachstelle Extremismus und Psychologie) auf den psychotherapeutischen Ansatz in der Ausstiegsarbeit ein.
Wir bedanken uns herzlich bei den Referent*innen für ihren Input und bei den Teilnehmenden für die interessante Diskussion im Anschluss.
Die Veranstaltung fand im Rahmen von KN:IX statt.
06. November 2020, OnlineFachtag von Multikulturelles Forum e. V.
Islam im Kontext Schule
27 .Oktober - 17. November 2020, OnlineOnline-Workshop-Angebot von Streetwork@online
Islamismus in Social Media: Radikalisierungsprozesse und Prävention
26. - 27. Oktober 2020, OnlineFachtag der BAG RelEx
Radikalisierungsfaktor soziale Ungleichheit?
Januar - Juni 2021, Online / HamburgWeiterbildung von CleaRTeaching (AGB e. V.)Weiterbildung CleaRTeaching
Interessierte konnten sich bis zum 30. November 2020 für die Weiterbildung anmelden.
08. Oktober 2020, OnlineFachtag von ufuq.de
Resilienzförderung im Schulalltag im Kontext rassismuskritischer Bildungsarbeit
01. Oktober 2020, onlineVeranstaltung von HennaMond e. V.
Online Lesung
28. - 29. September 2020, OnlineDeutscher Präventionstag 2020Deutscher Präventionstag 2020
Aufgrund der aktuellen Situation fand der diesjährige Deutsche Präventionstag (DPT) am 28. und 29. September 2020 erstmals digital statt. Als BAG RelEx waren wir beim DPT-Infopool und beim Austausch mit Kolleg*innen im Rahmen des DPT-Open House dabei.
17. September 2020, KielVeranstaltung von PROvention (TGS-H)
Herausforderungen begegnen – Islam und Salafismus in der Kinder- und Jugendhilfe
09. - 10. September 2020, BerlinFachtag von ufuq.de in Kooperation mit minor
Religion verhandeln?! Aushandlungsprozesse im Kontext von Demokratie, Gesellschaft und Bildung
03. September 2020, onlineOnline Workshop der BAG RelExIslamische und migrantische Vereine in der Extremismusprävention
Wir bedanken und herzlich bei Dr. Jens Ostwaldt für seinen Input und bei den Teilnehmenden für die interessanten Diskussionsbeiträge.
31. August - 03. September, BerlinFortbildung von ufuq.de
Train-the-Trainer-Fortbildung 2020
04. August 2020, onlineOnline-Workshop von streetwork@online
Phänomenbereich Islamismus
30. Juli 2020, onlineOnline-Workshop von streetwork@online
Online-Prävention
28. Juli 2020, onlineOnline-Workshop von streetwork@online
Online-Radikalisierungsprozesse
23. Juli 2020, onlineOnline-Workshop von streetwork@online
Sozialraum Social Media
22. Juli 2020, onlineFachgespräch der BAG RelExFachgespräch zu Verschwörungstheorien
Wir bedanken und herzlich bei Pia Lamberty, Dr. Hazim Fouad und Jan Rathje für die Inputs und die angeregte Diskussion mit allen Teilnehmer*innen.
18. - 19. Juli 2020 , Frankfurt a. M.Multiplikator*innen Schulung von INSIDE OUT e. V.
Multiplikator*innen Schulung für XGames
15. Juli 2020, onlineVortrag im Rahmen der online Reihe von PROvention
Rechtsextreme Verschwörungsideologien
13. Juni - 01 August 2020, onlineSummer School von cultures interactive e.V.
Summer School
08. Juli 2020, onlineVortrag im Rahmen der online Reihe von PROvention
Verschwörungstheoretische Narrative im Phänomenbereich Türkischer Ultranationalismus
07. Juli 2020, onlineWebinarreihe von PROvention
Türkischer Ultranationalismus
01. Juli 2020, onlineVortrag im Rahmen der online Reihe von PROvention
„Endzeit ohne Ende“ – Bewusstseinskontrolle in destruktiven Gemeinschaften am Beispiel der Zeugen Jehovas
30. Juni 2020, onlineWebinar von PROvention
Aufwachsen in salafistisch geprägten Familien
26. Juni 2020, onlineVorstellung der Gründungsmitglieder des Arbeitskreises
Auftaktveranstaltung des Arbeitskreises „Online-Prävention im Phänomenbereich religiös begründeter Extremismus“
24. Juni 2020, onlineVortrag im Rahmen der online Reihe von PROvention
Islamisierter Antisemitismus unter Jugendlichen
23. Juni 2020, onlineWebtalk von ufuq.de
Alles gleich, alles gut? – Präventionsansätze für die Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen
17. Juni 2020, onlineVortrag im Rahmen der online Reihe von PROvention
Verschwörungsideologien im Islamismus
16. Juni 2020, onlineWebinar von PROvention
Verschwörungsideologien im Islamismus
16. Juni 2020, onlineWebtalk von ufuq.de
Diversitätsorientierte Pädagogik im Kontext von Islam in der Grundschule
10. Juni 2020, onlineVortrag im Rahmen der online Reihe von PROvention
Die bunte Welt der Verschwörungstheorien und wie man ihr begegnen kann – ein Reiseführer
09. Juni 2020, onlineWebtalk von ufuq.de
Von Hass zu Empowerment
08. Juni - 22. Juni, onlineWebinarreihe von kiez-einander (RAA Berlin)
EmPOWERment gegen Antimuslimischen Rassismus
02. Juni 2020, onlineWebinar von PROvention
Salafismus und Radikalisierung
02. Juni 2020, onlineWebtalk von ufuq.de
„The kids are alright!“
14. Mai 2020, onlineOnline Diskussion von VPN
Extremismusprävention in der Corona-Krise
12. Mai 2020, KielFortbildung von PROvention
Fortbildung: Salafismus und Radikalisierung
29. April 2020, ElmshornFachtag von PROventionWem gehört die Wahrheit? Herausforderungen für Schule, Jugendhilfe, und Behörden: Verschwörungstheorien und Extremismus (abgesagt)
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Entwicklungen um CORVID-19 wurde die Veranstaltung abgesagt (Stand: 16. März 2020)
15. April 2020, onlineinternes Netzwerktreffen der BAG RelEx
digitales Netzwerktreffen für den kollegialen Austausch innerhalb der BAG RelEx
6. April 2020, onlineWebinar der BAG RelExdigital streetwork – Radikalisierung im Kontext sozialer Medien
Wir möchten uns bei dem Referenten des Webinars, Adrian Stuiber (streetwork@online, AVP e. V.), für den Input und bei allen Teilnehmenden für den anregenden Austausch bedanken. Einen Mitschnitt des Webinars finden Sie in unserer Mediathek.
1. April, onlineWebinar der BAG RelExWebinar zur Durchführung von Webinaren
Die aktuelle Entwicklung um das Coronavirus bedeutet für uns alle eine Umstellung der gewohnten Arbeitsprozesse. Digitale Kommunikation bietet in Zeiten von Home Office und Social Distancing oft die einzige Alternative zu herkömmlichen Formaten. In dem Webinar konnten wir unsere Erfahrung aus eineinhalb Jahren seit dem ersten Webinar der BAG RelEx weitergeben und gemeinsam einige Fragen zum Umgang mit digitalen Formaten besprechen.
Die Veranstaltung richtete sich als interne Veranstaltung ausschließlich an Mitarbeitende der Mitgliedsorganisationen der BAG RelEx.
20. März 2020, BerlinMitgliederversammlung der BAG RelEx
Mitgliederversammlung 2020 (verschoben)
20. März 2020, St. Leon-RotFachtag von Mosaik Deutschland e. V.
„Das wird man ja noch sagen dürfen!“ Rechtspopulismus – Herausforderung für eine offene Gesellschaft (abgesagt)
09. März 2020, LünenFilmvorführung vom Multikulturellen Forum e.V.
„Nur eine Frau“ – Filmvorführung und Publikumsgespräch
13. Februar 2020, BerlinFachtag im Rahmen des Projektes RISEExtremismusprävention zwischen YouTube und Jugendtreff
Der Fachtag wurde im Rahmen des Projektes RISE – jugendkulturelle Antwort auf islamistischen Extremismus veranstaltet, welches vom JFF – Institut für Medienpädagogik, ufuq.de, dem Medienzentrum Parabol und dem Netzwerk Vision Kino umgesetzt wird.
26. - 27. November 2019, BerlinFachkonferenz der Friedrich-Ebert-StiftungFür sichere Städte weltweit. Gemeinsames Handeln gegen Radikalisierung und islamistischen Extremismus
Im Rahmen der Konferenz „Für sichere Städte weltweit. Gemeinsames Handeln gegen Radikalisierung und islamistischen Extremismus“ der Friedrich-Ebert-Stiftung saß Jamuna Oehlmann, Koordinatorin der BAG RelEx, gemeinsam mit weiteren Expert*innen auf dem Podium. Thema der Fishbowl-Diskussion war „Radikalisierung verhindern! Wo stehen wir? Was sind die nächsten Schritte?“
21. November 2019, BerlinPreisverleihung der KIgA
Allianzen stärken, Jüdisch-Muslimische Solidarität fördern
20. November 2019, OranienburgFachtag des Netzwerkes "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
Antimuslimischer Populismus
12. - 13. November 2019, KielFachtag der Fachstelle Liberi und PROvention
Erziehung zur Aufgabe – Kindheit & Extremismus
11. November 2019, DortmundFachtag zum Abschluss der Projekte "Objektiv" und "Dortmunder Durchblick"
Alte und neue Feindbilder: In welcher Gesellschaft wachsen Jugendliche heute auf?
7. November 2019, BochumAbschlussveranstaltung der Projekte der IFAK e.V.
Radikalisierung vorbeugen. Demokratie leben!
31. Oktober 2019, onlineWebinar der BAG RelExZwei Seiten einer Medaille? Wie Islamist*innen und Rechtsextreme gemeinsam die offene Gesellschaft herausfordern
Wir bedanken uns bei Maik Fielitz und Holger Marks (beide ISFH) für den spannenden Einblick und bei allen Teilnehmden für die rege Diskussion.
29. Oktober 2019, BerlinVeranstaltung des Projektes "Die Freiheit, die ich meine"
Empowerment jetzt! Muslimische Frauen und ihr Potential für die Islamismusprävention
15. - 16. Oktober 2019, PotsdamFachtag der bpbGlocal Islamism 2019 – die BAG RelEx auf dem Fachtag der bpb
Im Rahmen des Fachtages „Glocal Islamism 2019. Phänomene, Interdependenzen, Prävention“ der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) war die BAG RelEx am 15. und 16. Oktober beim Projektmarkt vertreten. Zudem moderierten die Koordinator*innen zwi der Sessions zur Phänomen-Analyse.
09. - 10. Oktober 2019, DachauFortbildungsreihe von Cultures Interactive e.V. in Kooperation mit AdB e.V.
Antisemitismus, Rechtsextremismus und religiös begründeter Extremismus
30.September - 1. Oktober 2019, LuxemburgFachtagung von Yallah!
„Radikalisierung und gesellschaftliche Diskurse“
26. September 2019, BochumFachtag des Beratungsnetzwerks Grenzgänger
Radikalisierung vorbeugen, Ankommen gestalten: Prävention und Deradikalisierung im Kontext Flucht
26. September 2019, Berlin
Von der Auseinandersetzung mit Kolonialismus bis zur Kritischen Weißseinsforschung und antimuslimischem Rassismus – was hat das mit Islamismusprävention zu tun?
26. September 2019, DüsseldorfFachkonferenz von Aktion Gemeinwesen und Beratung e.V.
Fachkonferenz zum Projekt „CleaR – Clearingverfahren gegen Radikalisierung“
24. September 2019, BerlinFachtagung des Präventionsnetzwerks gegen religiös begründeten Extremismus der TGD
Extremismusprävention… und darüber hinaus?
19. September 2019, BerlinFachtag der BAG RelExPrävention und Sicherheit. Wie kann Zusammenarbeit zwischen zivilgesellschaftlicher und sicherheitsbehördlicher Prävention gestaltet werden?
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden und Referent*innen für den spannenden Fachtag.
18. September 2019, BerlinMitgliederversammlung der BAG RelEx
Mitgliederversammlung
18. September, BerlinNetzwerktreffen der BAG RelEx
Netzwerktreffen
13. - 14. September 2019, AugsburgFortbildung von ufuq.de
Train-the-Trainer Fortbildung in Augsburg
05. September 2019, KielFachtag von PROvention
Islam und Salafismus in der Kinder- und Jugendhilfe
02. - 03. September 2019, BremenFortbildungsreihe von Cultures Interactive e.V. in Kooperation mit AdB e.V.
Diversität, Rechtsextremismus und religiös begründeter Extremismus
18. September 2019, BerlinArbeitsgruppentreffen der BAG RelExArbeitsgruppentreffen
Es trafen sich die Arbeitsgruppen Ausstieg und Prävention.
05. Juli 2019, onlineWebinar der BAG RelExAntimuslimischer Rassismus
Wir bedanken uns herzlich bei Désirée Galert, Koordinatorin der Praxisstelle Bildung und Beratung der KIgA, für den spannende Input und bei allen Teilnehmenden für Ihre Diskussionsbeiträge.
19. Juni 2019, BerlinWorkshop von streetwork@online
Kritische Medienbildung & Online Radikalisierungsprozesse
17. - 21. Juni 2019, BerlinFortbildung von ufuq.de
Train-the-Trainer-Fortbildung in Berlin
17. - 18. Juni 2019, BochumFortbildungsreihe von Cultures Interactive e.V. in Kooperation mit AdB e.V.
Rollenbilder, Rechtsextremismus und religiös begründeter Extremismus
12. Juni 2019, DortmundFachforum des Multikulturellen Forums e.V.
Fachforum zum Thema „Phänomenübergreifender Extremismus“
11. Juni 2019, KielFachtag von PROvention
Mädchen und Frauen im Salafismus. Anziehungskraft, Täterinnenschaft, Prävention
11. Juni 2019, BerlinPodiumsdiskussion von KIgA e.V.
„Politische Bildung“ als Mittel der Prävention – Perspektiven aus Frankreich und Deutschland
04. Juni 2019, BerlinFachgespräch der BAG RelExFachgespräch Evaluation
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für die anregenden Diskussionen.
03. Juni 2019, tbd.Arbeitsgruppentreffen der BAG RelEx
Arbeitsgruppentreffen Ausstieg (verschoben)
24. Mai 2019, DortmundNetzwerktreffen der BAG RelEx
Netzwerktreffen (verschoben)
23. - 24. Mai 2019, DortmundFachtag der BAG RelEx in Kooperation mit der BAG K+R„’Für Volk und Glaube?‘ Die extreme Rechte und religiös begründeter Extremismus“
Wir möchten und herzlich bei allen Refernt*innen, den Teilnehmenden und der Koordination der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche & Rechtsextremismus (BAG K+R) für den interessanten und anregenden Fachtag bedanken.
20. - 21. Mai 2019, BerlinDeutscher Präventionstag24. Deutscher Präventionstag
Unter dem Schwerpunkt Prävention und Demokratieförderung fand der 24. Deutsche Präventionstag in Berlin statt. Die Koordination der BAG RelEx war sowohl mit einem Stand, als auch mit dem Vortrag „Standards in der Präventionsarbeit: Wunschtraum oder bereits Realität?“, präsent.
20. Mai 2019, BerlinVeranstaltung von Aktion Courage e. V.
Buchvorstellung und Diskussion „Antimuslimischer Populismus“
14. Mai 2019, BarmstedtFachtag von PROvention
Eine Szene im Wandel – islamistische Gruppierungen jenseits des Salafismus
07. Mai 2019, BerlinWorkshop von streetwork@online
Kritische Medienbildung & Online Radikalisierungsprozesse
29. - 30. April 2019, WeimarFortbildungsreihe von Cultures Interactive e.V. in Kooperation mit AdB e.V.
Medien, Rechtsextremismus und religiös begründeter Extremismus. Radikalisierung erkennen
25. April 2019, onlineWebinar der BAG RelExOnlineberatung zu religiös begründetem Extremismus als Beratungsmethode?!
Wir bedanken uns bei Laura Tischkau für das spannende Webinar zur Online-Beratungsstelle Emel der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V.
April - November 2019, onlineWebinare von VPN e.V.
Online-Fortbildungsreihe von Violence Prevention Network
14. März 2019, HannoverArbeitsgruppentreffen der BAG RelExArbeitsgruppentreffen
Es trafen sich die Arbeitsgruppen Ausstieg und Prävention.
08. März 2019, KölnPodiumsdiskussion von HennaMond e.V.
Informationsveranstaltung und Podiumsdiskussion zu Genitalverstümmelung und Gewalt an Frauen
08. März 2019, DortmundFachforum des Multikulturellen Forums e.V.
Fachforum zum Thema „Online-Prävention gegen religiöse Radikalisierung“
07. Februar 2019, KölnVeranstaltung von HennaMond e.V.
Zertifizierung der Jungsgruppe des Projektes CHAMPS
14. Dezember 2018, onlineWebinar der BAG RelExDie zweite Generation? Kinder in salafistisch geprägten Familien
Wir bedanken uns bei Kim Lisa Becker und Axel Schuhrbohm, Mitarbeitende bei der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein, für das interessante Webinar zum Thema Zweite Generation.
27. November 2018, Berlin2. Fachtag des Präventionsnetzwerks gegen religiös begründeten Extremismus
Extremismusprävention. Wie zusammen? Wie weiter?
20. November 2018, onlineWebinar der BAG RelEx„Auf dem Weg der Salaf“ – Lebensgeschichten, Orientierungen und religiöse Praxis junger Salafi-Musliminnen in Deutschland
Wir bedanken uns bei Laura Dickmann für den interessanten Einblick in Ihre laufende Dissertation und bei den Teilnehmenden für die interessante Diskussion.
14. November 2018, BerlinMitgliederversammlung der BAG RelExMitgliederversammlung
Wir gratulieren dem neu gewählten Vorstand und freuen uns auf die Zusammenarbeit in den nächsten zwei Jahren!
13. November 2018, Berlin3. Fachtag der BAG RelExJenseits des Salafismus – aktuelle Entwicklungen und Perspektiven
Vielen Dank an alle Teilnehmenden und Referent*innen für den gelungenen Fachtag!
Die Dokumentation des Fachtages wird im Frühjahr 2019, gemeinsam mit der Dokumentation des Fachtages im Mai, in der ersten Ausgabe der Zeitschriftenreihe der BAG RelEx veröffentlicht.
16. Oktober 2018, BerlinFachaustausch von Gesicht Zeigen! e.V.
Islamismusprävention in Berlin Mitte: Erfahrungen und Herausforderungen
26. September 2018, HannoverArbeitsgruppentreffen der BAG RelEx
Arbeitsgruppentreffen Prävention
25. September 2018, HannoverArbeitsgruppentreffen der BAG RelExArbeitsgruppentreffen
Es trafen sich die Arbeitsgruppen zu den Themenbereichen Ausstieg und Grundsatzfragen.
17. September 2018, BerlinArbeitsgruppentreffen der BAG RelEx
Arbeitsgruppentreffen Gender
4. Mai 2018, HamburgZweiter Fachtag der BAG RelExInshallah Online – Wie religiöse Extremisten das Internet nutzen und was wir dagegen tun können
Wir möchten uns sowohl bei den Referierenden, als auch bei allen Teilnehmenden für die anregenden Diskussionen bedanken!
Die Dokumentation des Fachtages wird im Frühjahr 2019, gemeinsam mit der Dokumentation des Fachtages im November 2018, in der ersten Ausgabe der Zeitschriftenreihe der BAG RelEx veröffentlicht.
3. Mai 2018, HamburgArbeitsgruppentreffen der BAG RelExArbeitsgruppentreffen
Es trafen sich die Arbeitsgruppen zu den Themenbereichen Prävention und Grundsatzfragen.
2. Mai 2018, BerlinDiskussionsveranstaltung von Gesicht Zeigen! e.V.
Zwischen Kopftuchstreit und Sharia-Polizei: Muslimische Frauen in Deutschland
24. April 2018, Hannoverinterner Fachtag der AG Gender
interner Fachtag zum Themenbereich Gender in der Präventions- und Deradikalisierungs-
arbeit
01. März 2018, DortmundFachforum des Multikulturellen Forums e.V.
Religion im Schulalltag – zwischen Identität, Radikalisierung und gesetzlichem Rahmen
14. Februar 2018, BerlinMitgliederversammlung der BAG RelEx
außerordendliche Mitgliederversammlung
14. Februar 2018, BerlinArbeitsgruppentreffen der BAG RelExArbeitsgruppentreffen
Es trafen sich die Arbeitsgruppen zu den Themenfeldern Ausstieg und Prävention.
12. Dezember 2017, BerlinDiskussionsveranstaltung von Gesicht Zeigen! e.V.
Was macht die islamistische Szene attraktiv für Frauen?
11. - 12. Dezember 2017, NeumünsterFachtag von PROvention (TGS-H)
„Die müssen doch verrückt sein!“ Eine Betrachtung von Radikalisierung und psychischen Störungen
15. November 2017, BerlinFachtag von RAA e.V.
Praxis der Muslimischen Jugendarbeit
7. November 2017, Berlin1. Fachtag der BAG RelExHerausforderungen für die Präventions- und Deradikalisierungsarbeit
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für Ihre Beträge und die regen Diskussionen während des Fachtages!
6. November 2017, BerlinArbeitsgruppentreffen der BAG RelEx
Arbeitsgruppentreffen
6. November 2017, BerlinMitgliederversammlung der BAG RelEx
Mitgliederversammlung
22. September 2017, BochumArbeitsgruppentreffen der BAG RelEx
Arbeitsgruppentreffen
29. Juni 2017, BerlinNetzwerktreffen der BAG RelEx
Netzwerktreffen
18. Mai 2020, onlineWebinar der BAG RelEx
Webinar zur Durchführung digitaler Formate
27. Mai 2020, Hannover
Fachgespräch zwischen Jugendämtern und Mitgliedsorganisationen der BAG RelEx
28. Mai 2020, HannoverFachgespräch der TGS-H, Cultures Interactive, Socles und der BAG RelEx
Fachgespräch zwischen Jugendämter, Sicherheitsbehörden und Mitgliedern der BAG RelEx