Neuigkeiten

Aktivitäten der Mitglieder

Auf dieser Seite informieren wir über Publikationen, Stellungnahmen und weitere Aktivitäten unserer Mitgliedsorganisationen. Die Präventionsarbeit dieser Organisationen ist vielfältig und herausfordernd. Diese Vielfalt soll hier repräsentiert werden. Für die Inhalte sind die jeweiligen Mitgliedsorganisationen verantwortlich. Es handelt sich nicht zwangsläufig um Positionen aller Mitgliedsorganisationen oder die der Koordination der BAG RelEx.

3. Juni 2020Herzlichen Glückwunsch zur Mevlüde-Genç-Medaille!

Für sein Engagement im Rahmen des Projektes 180 Grad Wende wurde Mimoun Berrissoun, Leiter des Projektes, mit der Mevlüde-Genç-Medaille ausgezeichnet. Wir gratulieren Ihm und dem ganzen Team herzlich zu dieser Auszeichnung!

Weiterlesen ›
19. Mai 2020Schweige- versus Zeugnispflicht im Kontext von Ausstiegsarbeit

Lesen Sie hier den Bericht zum Fachgespräch, das im Rahmen der Zivilgesellschaftlichen Arbeitsgruppe für Risikomanagement und Datenschutz (ZARD) in Legato Hamburg und Legato Bremen KuBiBe veranstaltet wurde.

Weiterlesen ›
13. Mai 2020„ZusammenDenken“ – das neue Methodenhandbuch der KIgA

Die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA) hat vor Kurzem ein neues Methodenhandbuch veröffentlicht, das Ihnen online zur Verfügung steht.

Weiterlesen ›
28. Februar 2020Herzlichen Glückwunsch zum Hatun-Sürücü-Preis!

Dieses Jahr wurde das Projekt Die Freiheit die ich meine des Vereins Gesicht Zeigen! mit dem Hatun-Sürücü-Preis ausgezeichnet.

Weiterlesen ›
24. Februar 2020Streetwork halal – eine Broschüre von JAMIL

Nach fünf Jahren der pädagogischen Arbeit veröffentlicht das Projekt JAMIL von VAJA e. V. zu seinem Abschluss eine gelungene Handreichung. 

Weiterlesen ›
25. November 2019Clearingverfahren in der Schule

Die aktuelle Publikation zu Radikalisierung und Clearingverfahren in der Schule bietet detaillierte Praxiseinblicke in die Arbeit des Modellprojekts CleaR – Clearingverfahren gegen Radikalisierung. Sie richtet sich an alle, die sich für Extremismus und Prävention im schulischen Kontext interessieren. Was verbirgt sich hinter dem Begriff Clearingverfahren? Wie sieht die konkrete Arbeit an den Schulen aus und welche […]

Weiterlesen ›
19. November 2019Die KIgA verleiht Auszeichnung für jüdisch-muslimische Solidarität

Allianzen stärken, jüdisch-muslimische Solidarität fördern! In Zeiten, in denen antisemitische und antimuslimische Einstellungen, Übergriffe und Gewalttaten zunehmen, sich die Gesellschaft fortwährend spaltet und nationalistische und völkische Kräfte auf dem Vormarsch sind, ist Solidarität untereinander notwendiger denn je.

Weiterlesen ›
3. Juli 2019Onlineberatung für Aussteiger*innen

Eine weitere Onlineberatung geht online. Seit Mai 2019 können sich Personen an Sabil wenden, die aus einer Gruppe aussteigen möchten, an deren Religionsausübung sie mittlerweile Zweifel haben. 

Weiterlesen ›
10. Juni 2019Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, KIgA!

Die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e.V.) wird 15 Jahre alt und wir möchten an dieser Stelle dem Verein und dem Team herzlich zum 15jährigen Bestehen gratulieren!

Weiterlesen ›