Aktuelles

13. März 2019Workshops zu kritischer Medien-
bildung und Online Radikalisierungs-
prozessen

Im Rahmen ihrer Arbeit, bietet das Team des Projekts streetwork@online kostenlose Workshops für Multiplikator*innen an. Dieses Jahr werden Workshops zum Thema kritische Medienbildung und Online-Radikalisierungsprozesse angeboten

Weiterlesen ›
11. März 2019Buber-Rosenzweig-Medaille für die KIgA

Am 10. März wurde die Buber-Rosenzweig-Medaille an Vertreter*innen der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e.V.) und des Netzwerkes für Demokratie und Courage (NDC e.V.) im Opernhaus in Nürnberg überreicht.

Weiterlesen ›
6. Februar 2019„Die Freiheit, die ich meine“ – Konzepte, Methoden, Handlungs-
empfehlungen

Seit vier Jahren gibt es das Projekt Die Freiheit, die ich meine von Gesicht Zeigen! bereits. Dabei handelt es sich um ein genderspezifisches Modellprojekt in der Islamismusprävention. Mit der Mappe „Die Freiheit, die ich meine“: Konzepte – Methoden – Handlungsempfehlungen möchte das Team die Erfahrungen dieser Jahre gerne an Praktiker*innen und allgemein Interessierte weitergeben.

Weiterlesen ›
22. Januar 2019Europaweit erste Online-Beratung zu religiös begründetem Extremismus startet

Die Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. hat ein europaweit einmaliges Beratungsangebot im Bereich des religiös begründeten Extremismus geschaffen. Seit Anfang 2019 können sich Ratsuchende online anonym und kostenfrei an die Beratungsstelle Emel wenden.

Weiterlesen ›
14. Januar 2019Glückwünsche an HennaMond e.V.

Die BAG RelEx gratuliert dem Team von HennaMond e.V. herzlich zu der Zertifizierung der ersten Jungsgruppe im Rahmen Ihres Projektes CHAMPS.

Weiterlesen ›
12. Dezember 2018Herausforderung und Perspektiven muslimischer Jugendarbeit in Deutschland

Am 24. und 25. November 2018 lud das Projekt Extrem Demokratisch – Muslimische Jugendarbeit stärken zu dem Fachforum „Herausforderung und Perspektiven muslimischer Jugendarbeit in Deutschland“ ein.

Weiterlesen ›
15. November 2018Begrüßung des neuen Vorstandes

Während der Mitgliederversammlung der BAG RelEx am 14. November 2018 haben Vertreter*innen der Mitgliedsorganisationen einen neuen Vorstand gewählt.

Weiterlesen ›
15. November 2018Impressionen des Fachtages

Am 13. November 2018 veranstaltete die BAG RelEx ihren dritten öffentlichen Fachtag. Wir möchten uns herzlich bei den Referent*innen für die interessanten Inputs, bei den Teilnehmenden für die konstruktiven Diskussionen und bei allen weiteren Beteiligten für die gute Zusammenarbeit bedanken.

Weiterlesen ›
12. November 2018Beschreibung und kritische Bewertung des RAN

Dr. Harald Weilnböck (Cultures Interactive e.V.) verfasst auf Grundlage persönlicher Erfahrungen und Beobachtungen, sowie der eigenen Praxis und der von Kolleg*innen eine Beschreibung und kritische Bewertung des Radikalisation Awareness Network (RAN).

Weiterlesen ›