Neuigkeiten

31. März 2022„Wie, schon wieder Ramadan!?“

Unter dem Titel „Wie, schon wieder Ramadan!?“ hat die ufuq.de eine interaktive Arbeitshilfe erstellt. Diese widmet sich dem Thema Fragen und Konflikte im Schulalltag rund um den Fastenmonat.

Weiterlesen ›
21. März 2022Demokratiefördergesetz – unsere Stellung­nahme

Als Dachorganisation von mehr als 30 zivilgesellschaftlichen Trägern der Radikalisierungsprävention setzen wir uns seit Langem für ein Demkratiefördergesetz ein und begrüßen die Entscheidung für den Beschluss eines solchen Gesetzes. Lesen Sie hier unsere Stellungnahme zu dem Diskussionspapier.

Weiterlesen ›
25. Februar 2022Diskussionspapier für ein Demokratie­fördergesetz

Heute veröffentlichten das Bundesamt für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Bundesamt des Inneren (BMI) ein Diskussionspapier für ein Demokratiefördergesetz. Als Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus setzen wir uns bereits seit Langem für ein solches Gesetz ein.

Weiterlesen ›
14. Februar 2022Call for Papers

Im Rahmen von KN:IX schreiben wir als BAG RelEx einen Call for Papers zum Thema Herausforderungen diskriminierungskritischer Präventionsarbeit an Schulen aus. Die Bewerbungsfrist ist der 13. März 2022. 

Weiterlesen ›
7. Februar 2022Bedarfe gendersensibler Präventionsarbeit

Genderspezifische Aspekte werden in der Forschung zu religiös begründetem Extremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit aktuell nur vereinzelt berücksichtigt. Auch in der Praxis gibt es bisher kaum gendersensible sekundärpräventive Angebote, die sich explizit an Mädchen* und junge Frauen* richten. Cultures interactive e. V. möchte das ändern.

Weiterlesen ›
3. Februar 2022Call for Papers

Im Rahmen von KN:IX schreiben wir als BAG RelEx einen Call for Papers zum Thema Gendersensible Ansätze im Umgang mit minderjährigen Rückkehrer*innen aus dem sogenannten Islamischen Staat aus. Die Bewerbungsfrist ist der 06. März 2022.

Weiterlesen ›
26. Januar 2022„Konfrontative Religionsbekundung“ – unsere Stellungnahme

Im Rahmen der medialen und politischen Debatte um eine Einrichtung bzw. Fortführung der „Anlauf- und Dokumentationsstelle konfrontative Religionsbekundung“ unserer Mitgliedsorganisation DEVI e. V. sehen wir uns als BAG RelEx dazu veranlasst, öffentlich zu den falschen und pauschalen Vorwürfen gegenüber unserer Mitgliedschaft und dem Arbeitsbereich der Demokratieförderung und Prävention von religiös begründetem Extremismus Stellung zu beziehen.

Weiterlesen ›
24. Januar 2022KN:IX talks – der Podcast zu aktuellen Themen der Islamismusprävention

Heute startet die erste Staffel von KN:IX talks mit der Folge „Ein Blick hinter die Kulissen der Islamismusprävention. Perspektiven aus der zivilgesellschaftlichen Primär- und Tertiärprävention“.

Weiterlesen ›
16. Dezember 2021Jahresrückblick 2021

Wir blicken zurück auf ein spannendes, stellenweise herausforderndes und ereignisreiches Jahr 2021. Vermutlich hätten wir vor einem Jahr nicht gedacht, dass wir diesen Winter in Bezug auf Corona da stehen, wo wir nun mal stehen. Wir hoffen, Sie hatten trotz allem ein gutes Jahr und wünschen Ihnen einen entspannten Jahreswechsel, bleiben Sie gesund!

Weiterlesen ›