25. November 2019
Allianzen stärken, Jüdisch-Muslimische Solidarität fördern
In Zeiten, in denen antisemitische und antimuslimische Einstellungen, Übergriffe und Gewalttaten zunehmen, sich die Gesellschaft fortwährend spaltet und nationalistische und völkische Kräfte auf dem Vormarsch sind, ist Solidarität untereinander notwendiger denn je. Gemeinsames Engagement von Juden*Jüdinnen und Muslim*innen gegen Ideologien der Ungleichwertigkeit bildet dabei einen essenziellen Baustein. Aus diesem Grund zeichnet die Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft (Stiftung EVZ) zusammen mit der KIgA das Engagement zweier jüdisch-muslimischer Initiativen aus Deutschland und den USA mit dem EVZ-Foundation Award for Jewish-Muslim Solidarity aus.
Die Verleihung findet am 21. November 2019 in Berlin statt. Für weitere Informationen, wenden Sie sich bitte an die KIgA.
Similar articles
July 2022Religion – Ressource oder Herausforderung in der Prävention? | KN:IX talks #05In der fünften Folge von KN:IX talks beschäftigen wir uns mit der Bedeutung von Religion in der Deradikalisierungsarbeit im Justizkontext, das heißt in der Präventionsarbeit mit Menschen, die inhaftiert oder auf Bewährung sind.
read more ›
June 2022Fachgespräch zu jihadistischen Bewegungen in Syrien und im Irak – ein RückblickIn unserem Fachgespräch am 15. Juni 2022 haben wir uns damit beschäftigt, welche Entwicklungen mit Bezug auf den sogenannten Islamischen Staat (IS) in Syrien und im Irak zu beobachten sind. Außerdem haben wir uns gefragt, ob sich diese Entwicklungen auch in deutschsprachigen sozialen Medien widerspiegeln, welche anderen relevanten Entwicklungen sich derzeit online im Phänomenbereich Islamismus zeigen […]
read more ›
June 2022Call for PapersIm Rahmen von KN:IX schreiben wir als BAG RelEx einen Call for Papers zum Thema “Der Ukraine-Krieg als Thema islamistischer Propaganda” aus.
read more ›