25. November 2019
Für sichere Städte weltweit. Gemeinsames Handeln gegen Radikalisierung und islamistischen Extremismus
Am 26. und 27. November 2019 veranstaltet die Friedrich-Ebert-Stiftung eine Konferenz mit dem Titel “Für sichere Städte weltweit. Gemeinsam handeln gegen Radikalisierung und islamistischen Extremismus”.
Von der BAG RelEx wird Jamuna Oehlmann am 27. November 2019 gemeinsam mit Hasret Cincik von der Landeskommission Berlin gegen Gewalt, Dr. Michael Kohlstruck vom Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin und Amir Alexander Fahim, Leiter des Präventionsnetzwerkes gegen religiös begründeten Extremismus der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V. und Vorstandsmitglied der BAG RelEx, diskutieren. Das Thema der Fishbowl-Diskussion ist “Radikalisierung verhindern! Wo stehen wir? Was sind die nächsten Schritte?”
Hier finden Sie das Programm und weitere Informationen zur Veranstaltung.
Similar articles
July 2022Religion – Ressource oder Herausforderung in der Prävention? | KN:IX talks #05In der fünften Folge von KN:IX talks beschäftigen wir uns mit der Bedeutung von Religion in der Deradikalisierungsarbeit im Justizkontext, das heißt in der Präventionsarbeit mit Menschen, die inhaftiert oder auf Bewährung sind.
read more ›
June 2022Fachgespräch zu jihadistischen Bewegungen in Syrien und im Irak – ein RückblickIn unserem Fachgespräch am 15. Juni 2022 haben wir uns damit beschäftigt, welche Entwicklungen mit Bezug auf den sogenannten Islamischen Staat (IS) in Syrien und im Irak zu beobachten sind. Außerdem haben wir uns gefragt, ob sich diese Entwicklungen auch in deutschsprachigen sozialen Medien widerspiegeln, welche anderen relevanten Entwicklungen sich derzeit online im Phänomenbereich Islamismus zeigen […]
read more ›
June 2022Call for PapersIm Rahmen von KN:IX schreiben wir als BAG RelEx einen Call for Papers zum Thema “Der Ukraine-Krieg als Thema islamistischer Propaganda” aus.
read more ›