Initiative “Transparente Zivilgesellschaft” (transparent civil society)
Transparency is important to us. Therefore, we joined the initiative “Transparente Zivilgesellschaft” (transparent civil society). We are committed to making the following information available to the public and to keeping them updated.
For thorough information in English please contact us via email.
- BAG RelEx – Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Oranienstraße 58, 10969 Berlin - Grundüngsjahr: 2016
- Satzung der BAG RelEx (PDF)
- weiterführende Informationen zu Aufgaben und Zielen
Bescheinigung der Gemeinnützigkeit durch den Freistellungsbescheid des Finanzamtes nach §60a Abs. 1 AO über die gesonderte Feststellung der Einhaltung der satzungsmäßigen Voraussetzung nach den §§51, 69, 60 und 61 AO.
Der geschäftsführende Vorstand der BAG RelEx setzt sich zusammen aus:
- Derviş Hızarcı (KIgA e. V.)
- Friederike Müller (IFAK e. V.)
- Leila Younis (INSIDE OUT e. V.)
- Silke Baer (cultures interactive e. V.)
Der ehrenamtlicher Vorstand der BAG RelEx besteht aus drei Personen.
Das Team der Koordination der BAG RelEx setzt sich zusammen aus:
- vier Vollzeitstellen à 39 Stunden
- drei Teilzeitstellen à 32 Stunden
- eine Stelle als stud. Mitarbeiter à 20 Stunden
Die BAG RelEx wird im Rahmen des Bundesprogrammes “Demokratie leben!” durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Zusätzlich erhalten wir eine Förderung der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), der Landeskommission Berlin gegen Gewalt und im Rahmen des Landesprogramms „Hessen – aktiv für Demokratie und gegen Extremismus“.
Es besteht keine gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten.
Mit Außnahme der unter Angaben zur Mittelherkunft aufgeführten Institutionen, gibt es keine juristische Person, deren Zahlungen mehr als 10% des Gesamtjahresbudgets der BAG RelEx ausmacht.