30. Oktober 2019
Erziehung zur Aufgabe – Kindheit & Extremismus
Am 12. und 13. November 2019 findet in Kooperation der Fachstelle Liberi und PROvention die Bundesfachtagung „Erziehung zur Aufgabe – Kindheit & Extremismus“ in Kiel statt. Im Fokus der zweitägigen Veranstaltung steht der Austausch verschiedener Fachdisziplinen zum Thema Kindheit und Extremismus. Neben Vorträgen zu spezifischen Sozialisationsbedingungen in salafistisch geprägten Familien und der Situation sowie dem Umgang mit zurückgekehrten Familien aus den Kriegsgebieten des sogenannten Islamischen Staates wird ein Blick auf Möglichkeiten zur Stärkung der Resilienz betroffener Kinder gegeben.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ähnliche Artikel
Februar 2023Call for PapersIm Rahmen unserer Beteiligung bei KN:IX laufen aktuell zwei Call for Papers: Frühkindliche biografische Erfahrungen als Risikofaktoren für eine Hinwendung zum Extremismus (Deadline: 26.02.2023) Das Verhältnis von Religion und Säkularismus und seine Auswirkungen auf die Islamismusprävention (Deadline: 05.03.2023)
Weiterlesen ›
Dezember 2022KN:IX Report 2022Der KN:IX Report gibt umfassende Einblicke in aktuelle Themen der Präventionsarbeit im Jahr 2022 sowie in fachwissenschaftliche Debatten und Erfahrungen aus der Praxis. Er enthält Empfehlungen und Anregungen für die eigene Arbeit und beleuchtet Strategien der universellen, selektiven und indizierten Prävention.
Weiterlesen ›
Dezember 2022Jahresrückblick 2022Wir blicken zurück auf ein spannendes, ereignisreiches Jahr, das mit einigen Veränderungen einherging. Noch vor einem Jahr schien schwer vorstellbar, wie nah durch den Angriff Russlands auf die Ukraine der Krieg wieder an Europa rücken würde. Wir wünschen Ihnen trotz, oder gerade wegen, aller aktuellen Herausforderungen einen möglichst friedlichen Jahreswechsel!
Weiterlesen ›