27. Februar 2023
„Brown Bag Lunch“- Kurzinput und Austausch
Im Rahmen eines neuen monatlichen Formats „Brown Bag Lunches“ lädt das Projekt Islam-Ist von Violence Prevention Network zu folgender Online-Veranstaltung am 01. März 2023 von 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr, bestehend aus Kurzinput und Austausch, ein: Vorhang auf für Extremisten: Wie Influencer*innen Islamisten & Rechtsextremisten normalisieren
In der Veranstaltung geht es um den neuen “Trend”, bei dem die Gesichter reichweitenstarker Social-Media-Kanäle Extremist*innen interviewen und die Videos crossmedial veröffentlichen. Weder kommen bei diesen Expert*innen der Prävention oder Betroffene zu Wort, noch werden die Interviews oder die darin getätigten Aussagen professionell eingeordnet. Das oft große Publikum kommt also mit extremistischen Narrativen in Berührung, die teilweise unwidersprochen reproduziert werden. Gleichzeitig werden extremistische Aussagen verharmlost und ”normalisiert“. Im Gespräch soll sich gemeinsam über die Relevanz dieser “Bühne” und den Umgang damit in der Praxis ausgetauscht werden. Hier kommen Sie zur Anmeldung.
Die Brown Bag Lunches sollen zukünftig jeden letzten Mittwoch im Monat stattfinden, hier finden Sie die nächsten Themen und weitere Veranstaltungen.
Ähnliche Artikel
August 2025Turbo-Onlineradikalisierung & digitales Engagement | KN:IX talks #34Wie nutzen extremistische Akteur*innen digitale Räume? Können Online- und Offlinesphäre bei Radikalisierungsprozessen überhaupt getrennt voneinander betrachtet werden? Und wie kann erfolgreiches demokratisches Engagement in sozialen Medien aussehen? Darüber sprechen wir mit Julian Hohner und Mehmet Koç.
Weiterlesen ›
Juli 2025Das Ende von Generation Islam und Realität IslamAlter Wein in neuen Schläuchen von Patrick Möller, 15. Juli 2025 Die islamistische Bewegung der Hizb ut-Tahrir (HT) wächst in Deutschland – obwohl sie seit 2003 mit einem Betätigungsverbot belegt ist. Dazu beigetragen haben auch Realität Islam und Generation Islam, die als ideologisch-nahestehende bzw. informelle Formate der HT eingestuft werden. Die Bekanntgabe ihrer Auflösung im […]
Weiterlesen ›
Juli 2025Jahrestag SrebrenicaHeute jährt sich der Genozid von Srebrenica zum 30. Mal – ein Verbrechen, das bis heute nachwirkt. Als BAG RelEx nehmen wir den heutigen Internationalen Tag des Gedenkens an den Völkermord in Srebrenica (Beschluss der UN-Generalversammlung) zum Anlass, an die über 8.300 Bosniak*innen zu erinnern, die im Juli 1995 in und um die als UN-Schutzzone […]
Weiterlesen ›