14. April 2023

Reichsbürger und Selbstverwalter

Das nächste Online-Lunch-Format der Kolleg*innen der Fachstelle Extremismusdistanzierung (FEX) findet unter dem Titel Reichsbürger und Selbstverwalter am 20. April 2023 statt.

Informationen zur Veranstaltung
Die Razzien gegen die Gruppe der sogenannten Reichsbürger und Selbstverwalter um Heinrich XIII. Prinz Reuß Ende des vergangenen Jahres und im März 2023 zeigen, dass von Reichsbewegten ein enormes Gewaltpotential ausgeht. Das OLG Stuttgart hat einen „Reichsbürger“ aus dem Kreis Lörrach zu zehn Jahren Haft verurteilt. Der Mann hatte einen Polizisten bei einer Verkehrskontrolle umgefahren und schwer verletzt. Doch nicht immer verfolgen Reichsbürger und Selbstverwalter dieselben Ziele. Innerhalb der Bewegung gibt es verschiedene Gruppierungen, die miteinander konkurrieren, teilweise aber auch kooperieren. Verena Fiebig vom Kompetenzzentrum gegen Extremismus in Baden-Württemberg hat sich in ihrer 2019 veröffentlichten Studie Taten, Täter, Opfer mit dem Profil von sogenannten Reichsbürgern und Selbstverwaltern beschäftigt. In der Veranstaltung gibt sie einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand, spricht über aktuelle Herausforderung, die Bedrohungslage und Entwicklungen der Szene. Im anschließenden Gespräch mit FEX-Praktikanten Nicolai Kary geht es um wissenschaftliche Herausforderungen, die gesellschaftliche Relevanz des Phänomens und um gegenwärtige Entwicklungen in der Szene.

Hier finden Sie weitere Informationen.

zur Übersicht
Datenschutzübersicht
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Notwendige Cookies

Streng notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten. Dabei werden anonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. In unseren Datenschutzbestimmungen haben Sie die Möglichkeit, sich von der statistischen Erfassung ausnehmen zu lassen.