16. Februar 2024 | IZRD e. V. und cultures interactive e. V.

Methodenlehrbuch Extrem. Kompetent. Beraten.

Das Lehrbuch „Extrem. Kompetent Beraten. – Methoden für die Beratungspraxis im Themenfeld religiös begründeter Extremismus“ enthält neben einer Einführung ins Arbeitsfeld verschiedene Gesprächs- und Fragetechniken sowie über 60 konkrete Methoden und Übungen für verschiedene Sitzungsthemen. Im Fokus steht dabei die Beratung von Klient*innen, die direkt als Distanzierungswillige bzw. Aussteiger*innen oder auch indirekt als Personen aus dem sozialen Umfeld (z. B. Eltern, weitere Familienangehörige, Freund*innen sowie auch Fachkräfte) mit religiös begründetem Extremismus zu tun haben.

Das Lehrbuch ist an der Praxis orientiert und aus dieser heraus entstanden. So sollen Berater*innen im Umgang mit unterschiedlichen Herausforderungen und Zielsetzungen gestärkt werden. Außerdem kann das Lehrbuch als Ideengeber dienen, aus dem Inhalte entlehnt, diskutiert und individuell für die eigene Arbeit weiterentwickelt werden können. Ein Großteil der dargelegten Methoden fußt auf Ansätzen der systemischen Beratung, die durch weitere Techniken aus anderen Beratungs- und Therapieschulen ergänzt werden. Die vorgestellten Arbeitsansätze und Methoden bergen zudem ein hohes Potenzial zum Transfer auf andere wesensverwandte Phänomen- und Arbeitsfelder, bspw. zur Beratung im Themenfeld Rechtsextremismus, im Kontext von Verschwörungserzählungen sowie zu anderen antidemokratischen Weltanschauungen und Phänomenen Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.

Das Buch wird herausgegeben vom Interdisziplinären Zentrum für Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung  (IZRD e. V.) und cultures Interactive e. V. und war in seiner Entstehung drei Jahre durch die Beratungsstelle Radikalisierung des BAMF gefördert. Die digitale Version des Lehrbuches steht ab sofort kostenlos auf der Website des IZRD zur Verfügung.

 

 

zur Übersicht
Datenschutzübersicht
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Notwendige Cookies

Streng notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten. Dabei werden anonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. In unseren Datenschutzbestimmungen haben Sie die Möglichkeit, sich von der statistischen Erfassung ausnehmen zu lassen.