25. August 2020

Verurteilung als Anstoß. Chancen und Herausforderungen für Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe

Das Justizprojekt der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Hollstein, Kick-off, veranstaltet in Kooperation mit PROvention (ebenfalls TGS-H) am 18. November 2020 einen ganztägigen Fachtag, der sich dem Feld der Prävention und Deradikalisierung im Kontext Justiz widmet. Aufgrund der aktuellen Situation findet der Fachtag online statt.

Islamistische Extremist*innen, darunter Unterstützer*innen des sog. Islamischen Staates, wurden auch in Norddeutschland in den letzten Jahren vermehrt angeklagt und verurteilt. Im Fokus der Öffentlichkeit standen hier vor allen Dingen die sogenannte „Boostedter Zelle“ 2016 sowie die „Dithmarscher Zelle“ 2019. Sie stellen die Arbeit im Strafvollzug, der Bewährung und im Rahmen anderer Bemühungen zu Wiedereingliederung vor neue Herausforderungen. Eine Verurteilung stellt für eine Person stets einen schwerwiegenden Bruch in der persönlichen Biographie dar. Sie kann für vulnerable Personen ein Anstoß sein, sich radikalen Gruppen in Haft zuzuwenden, die Schutz und Zugehörigkeit versprechen. Gleichzeitig kann sie ein Anstoß für bereits radikalisierte Personen sein, radikale Denkmuster zu hinterfragen und sich für Ausstiegs- und Distanzierungsangebote, ebenso wie für andere Maßnahmen der Resozialisierung zu öffnen.

Die resultierenden Chancen und Herausforderungen sollen im Rahmen des Fachtags aus verschiedenen Blickrichtungen beleuchtet werden. Ziel des Fachtags ist ein intensiver interdisziplinärer Austausch und die Erweiterung von Handlungsoptionen in der Arbeit mit straffällig gewordenen Personen im Hinblick auf Radikalisierungsprozesse. Der Fachtag richtet sich insbesondere an Vollzugsbedienstete, Bewährungs- und Gerichtshelfer*innen sowie andere Akteur*innen aus Jugend- und Sozialarbeit und Behörden, die mit straffällig gewordenen Personen in und außerhalb der Haft  arbeiten.

Für weitere Informationen zum Programm wenden Sie sich bitte an die Kolleg*innen der TGS-H. Anmelden können Sie sich ab sofort unter Angabe ihres vollständigen Namens und Ihrer Institution per Mail an kick-off@tgsh.de. Bitte fügen Sie in die Betreffzeile „Fachtag Verurteilung als Anstoß“ ein. Zu den Workshops können Sie sich morgens am Einlass anmelden.

overview
Privacy Overview
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.