2. June 2022
Gute AGs im Ganztag
Die Kolleg*innen des Projekts Die Freiheit, die sich meine (Gesicht Zeigen e. V.) laden zum Online-Fachaustasuch ein. Die Veranstaltung findet am 13. Juni 2022 von 16 bis 18 Uhr statt.
Aus dem außerschulischen Bildungsprojekt Die Freiheit, die ich meine kennen die Kolleg*innen die Herausforderungen, mit denen weiterführende Schulen und ihre externen Partner bei der Umsetzung eines guten AG-Angebots konfrontiert sind. Gemeinsam mit ihren Kooperationsschulen, der Georg-Weerth-Schule und der Ferdinand-Freiligrath-Schule, gibt es nach einem kurzen Input Raum, um mit den Teilnehmenden über Hürden und Best-Practice-Beispiele in der Ganztagsgestaltung in den Austausch gehen. Als Gast wird Marcel Hopp, Bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus Berlin, mitdiskutieren und seine Perspektive als Bildungspolitiker und Lehrer einbringen. Anmeldungen bitte an freiheit@gesichtzeigen.de. Hier finden Sie weitere Informationen.
Similar articles
July 2022Religion – Ressource oder Herausforderung in der Prävention? | KN:IX talks #05In der fünften Folge von KN:IX talks beschäftigen wir uns mit der Bedeutung von Religion in der Deradikalisierungsarbeit im Justizkontext, das heißt in der Präventionsarbeit mit Menschen, die inhaftiert oder auf Bewährung sind.
read more ›
June 2022Fachgespräch zu jihadistischen Bewegungen in Syrien und im Irak – ein RückblickIn unserem Fachgespräch am 15. Juni 2022 haben wir uns damit beschäftigt, welche Entwicklungen mit Bezug auf den sogenannten Islamischen Staat (IS) in Syrien und im Irak zu beobachten sind. Außerdem haben wir uns gefragt, ob sich diese Entwicklungen auch in deutschsprachigen sozialen Medien widerspiegeln, welche anderen relevanten Entwicklungen sich derzeit online im Phänomenbereich Islamismus zeigen […]
read more ›
June 2022Call for PapersIm Rahmen von KN:IX schreiben wir als BAG RelEx einen Call for Papers zum Thema “Der Ukraine-Krieg als Thema islamistischer Propaganda” aus.
read more ›