2. Juni 2022
Gute AGs im Ganztag
Die Kolleg*innen des Projekts Die Freiheit, die sich meine (Gesicht Zeigen e. V.) laden zum Online-Fachaustasuch ein. Die Veranstaltung findet am 13. Juni 2022 von 16 bis 18 Uhr statt.
Aus dem außerschulischen Bildungsprojekt Die Freiheit, die ich meine kennen die Kolleg*innen die Herausforderungen, mit denen weiterführende Schulen und ihre externen Partner bei der Umsetzung eines guten AG-Angebots konfrontiert sind. Gemeinsam mit ihren Kooperationsschulen, der Georg-Weerth-Schule und der Ferdinand-Freiligrath-Schule, gibt es nach einem kurzen Input Raum, um mit den Teilnehmenden über Hürden und Best-Practice-Beispiele in der Ganztagsgestaltung in den Austausch gehen. Als Gast wird Marcel Hopp, Bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus Berlin, mitdiskutieren und seine Perspektive als Bildungspolitiker und Lehrer einbringen. Anmeldungen bitte an freiheit@gesichtzeigen.de. Hier finden Sie weitere Informationen.
Ähnliche Artikel
August 2023Ideologie oder Psyche? | KN:IX talks #16Bei extremistischen Straftaten wird häufig die Frage gestellt, ob der oder die Täter*in vor allem aus ideologischen Gründen gehandelt hat oder aufgrund einer psychischen Störung. In Folge #16 von KN:IX talks sprechen wir mit der forensischen Psychiaterin Dr. Nahlah Saimeh über den Zusammenhängen und Wechselwirkungen von psychischer Verfasstheit und Radikalisierung.
Weiterlesen ›
August 2023Neue Wege gegen Radikalisierung? Phänomenübergreifende PräventionWie können wir demokratiefeindlichen Einstellungen und Handlungen in unserer Gesellschaft begegnen? Ein zuletzt viel diskutierter Ansatz, ist die phänomenübergreifende Extremismusprävention. Doch was heißt das ganz konkret?
Weiterlesen ›
August 2023Fachgespräch Christlicher Fundamentalismus – ein RückblickIm Rahmen unseres Fachgesprächs am 15. Juni 2023 haben wir uns dem Thema „Christlicher Fundamentalismus“ gewidmet. Während vor allem in den Medien fast ausschließlich über Islamismus gesprochen wird, finden andere Formen von religiösen Fundamentalismus, wie etwa in seiner christlichen Ausprägung, wenig Beachtung.
Weiterlesen ›