9. Mai 2018 | BAG RelEx
„Inshallah Online“ Fachtag der BAG RelEx
Am 4. Mai 2018 fand der zweite Fachtag der BAG RelEx unter dem Titel „Inshallah Online – Wie religiöse Extremisten das Internet nutzen und was wir dagegen tun können“ statt.
In verschiedenen Inputs und Workshops wendeten sich die Teilnehmenden und Expert*innen online Ansprache von Extremist*innenen und online Angebote der Träger der Präventions- und Deradikalisierungsarbeit zu.
An dieser Stelle möchten wir uns sowohl bei den Referierenden, als auch bei allen Teilnehmenden für die anregenden Diskussionen bedanken!
In der ersten Ausgabe unserer Zeitschriftenreihe Ligante. Fachdebatten aus der Präventionsarbeit wurden die Themen des Fachtages aufgegriffen und für Sie dokumentiert. Die Ligante können Sie bei uns als Print-Format bestellen, Sie finden sie jedoch auch kostenfrei zum Download.
Ähnliche Artikel
Juni 2022Religion – Ressource oder Herausforderung in der Prävention? | KN:IX talks #05In der fünften Folge von KN:IX talks beschäftigen wir uns mit der Bedeutung von Religion in der Deradikalisierungsarbeit im Justizkontext, das heißt in der Präventionsarbeit mit Menschen, die inhaftiert oder auf Bewährung sind.
Weiterlesen ›
Juni 2022Fachgespräch zu jihadistischen Bewegungen in Syrien und im Irak – ein RückblickIn unserem Fachgespräch am 15. Juni 2022 haben wir uns damit beschäftigt, welche Entwicklungen mit Bezug auf den sogenannten Islamischen Staat (IS) in Syrien und im Irak zu beobachten sind. Außerdem haben wir uns gefragt, ob sich diese Entwicklungen auch in deutschsprachigen sozialen Medien widerspiegeln, welche anderen relevanten Entwicklungen sich derzeit online im Phänomenbereich Islamismus zeigen […]
Weiterlesen ›
Juni 2022Call for PapersIm Rahmen von KN:IX schreiben wir als BAG RelEx einen Call for Papers zum Thema „Der Ukraine-Krieg als Thema islamistischer Propaganda“ aus. Die Bewerbungsfrist ist der 26. Juni 2022.
Weiterlesen ›