10. August 2021

Politisch aktiv oder „null Bock“?

Die bevorstehenden Wahlen sind ein Anlass, Demokratie zu thematisieren. Politisch aktiv oder Nullbockhaltung, welche Rolle spielt die Bundestagswahl für Schüler*innen? Und was passiert nach der Wahl? Darüber soll gemeinsam mit den Teilnehmenden beim digitalen Fachaustausch des Projekts Lernort 7xjung von Gesicht Zeigen! am 23. August 2021  diskutiert werden.

Mit der Social Media Kampagne „Was wär wenn – deine Stimme zählt!“ wurde untersucht, welche Forderungen Jugendliche zur Bundestagswahl 2021 haben. Die Ergebnisse werden beim Fachaustausch präsentiert.

Weiteren Input gibt es von der Landeskoordinierungsstelle U18-Wahl Berlin. Die Teilnehmenden erfahren, wie Sie an Ihrer Schule oder Jugendeinrichtung ein Wahllokal öffnen und bei der großen U18-Abstimmung am 17. September teilnehmen können, ganz so wie bei der „echten“ Bundestagswahl. Zur Vorbereitung und Begleitung des Wahlevents gibt es Tipps und Tricks von best-practice Beispielen aus Berlin.

Die offene Web-Veranstaltung richtet sich vor allem an Berliner Pädagog*innen aller Schularten.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen richten Sie bitte per Mail an ausstellung@gesichtzeigen.de. Den Zoom-Link erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung.

zur Übersicht
Datenschutzübersicht
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Notwendige Cookies

Streng notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten. Dabei werden anonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. In unseren Datenschutzbestimmungen haben Sie die Möglichkeit, sich von der statistischen Erfassung ausnehmen zu lassen.