8. April 2021
European Conference on Preventing Polarisation and Violent Radicalization
Gemeinsam mit weiteren Vereinen und Organisationen aus ganz Europa veranstaltet Cultures Interactive e. V. Ende April eine internationale Konferenz. Die Tagung Preventing Polarization & Violent Radicalization: Strengthening Resilience, Fostering Innovation, Consolidating Lessons & Pioneering New Frontiers findet vom 26. bis zum 29. April 2021 online statt.
Zusammen mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, Praktiker*innen, Wissenschaftler*innen, Mitgliedern der Europäischen Kommission und Mitarbeitenden aus Behörden und Verwaltung können Sie sich im Rahmen der Tagung in Workshops und Podiusmdiskussionen über Forschung, Erfahrungen und neue Herausforderungen austauschen.
Die Konferenz findet auf Englisch statt, ausgewählte Vorträge und Podiumsdiskussionen werden simultan auf Deutsch übersetzt. Hier kommen Sie zum Programm und zur Anmeldung.
Ähnliche Artikel
August 2023Ideologie oder Psyche? | KN:IX talks #16Bei extremistischen Straftaten wird häufig die Frage gestellt, ob der oder die Täter*in vor allem aus ideologischen Gründen gehandelt hat oder aufgrund einer psychischen Störung. In Folge #16 von KN:IX talks sprechen wir mit der forensischen Psychiaterin Dr. Nahlah Saimeh über den Zusammenhängen und Wechselwirkungen von psychischer Verfasstheit und Radikalisierung.
Weiterlesen ›
August 2023Neue Wege gegen Radikalisierung? Phänomenübergreifende PräventionWie können wir demokratiefeindlichen Einstellungen und Handlungen in unserer Gesellschaft begegnen? Ein zuletzt viel diskutierter Ansatz, ist die phänomenübergreifende Extremismusprävention. Doch was heißt das ganz konkret?
Weiterlesen ›
August 2023Fachgespräch Christlicher Fundamentalismus – ein RückblickIm Rahmen unseres Fachgesprächs am 15. Juni 2023 haben wir uns dem Thema „Christlicher Fundamentalismus“ gewidmet. Während vor allem in den Medien fast ausschließlich über Islamismus gesprochen wird, finden andere Formen von religiösen Fundamentalismus, wie etwa in seiner christlichen Ausprägung, wenig Beachtung.
Weiterlesen ›