21. Oktober 2019
Empowerment jetzt! Muslimische Frauen und ihr Potential für die Islamismusprävention
Vor fünf Jahren wurde das genderrefelektierte Modellprojekt Die Freiheit, die ich meine des Vereins Gesicht zeigen! ins Leben gerufen. In dieser Zeit wurden zahlreiche Workshops konzipiert, Methoden erprobt und Gespräche geführt. Dabei wurden unter anderem die Themenfelder Vorurteile, Religion, Geschlecht, Extremismus und Politik besprochen. Für den 29. Oktober 2019 lädt Sie das Team des Projektes herzlich ein und freut sich darauf, Ihnen im Rahmen der Veranstaltung die vielfältigen Erfahrungen und Erkenntnisse zu präsentieren und gemeinsam zu diskutieren.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Projektes.
Ähnliche Artikel
Juni 2022Religion – Ressource oder Herausforderung in der Prävention? | KN:IX talks #05In der fünften Folge von KN:IX talks beschäftigen wir uns mit der Bedeutung von Religion in der Deradikalisierungsarbeit im Justizkontext, das heißt in der Präventionsarbeit mit Menschen, die inhaftiert oder auf Bewährung sind.
Weiterlesen ›
Juni 2022Fachgespräch zu jihadistischen Bewegungen in Syrien und im Irak – ein RückblickIn unserem Fachgespräch am 15. Juni 2022 haben wir uns damit beschäftigt, welche Entwicklungen mit Bezug auf den sogenannten Islamischen Staat (IS) in Syrien und im Irak zu beobachten sind. Außerdem haben wir uns gefragt, ob sich diese Entwicklungen auch in deutschsprachigen sozialen Medien widerspiegeln, welche anderen relevanten Entwicklungen sich derzeit online im Phänomenbereich Islamismus zeigen […]
Weiterlesen ›
Juni 2022Call for PapersIm Rahmen von KN:IX schreiben wir als BAG RelEx einen Call for Papers zum Thema „Der Ukraine-Krieg als Thema islamistischer Propaganda“ aus. Die Bewerbungsfrist ist der 26. Juni 2022.
Weiterlesen ›