25. April 2023
„Brown Bag Lunch“ – Aktuelle Entwicklungen islamistischer Narrativer auf TikTok
Die Kolleg*innen von Islam-Ist (Violence Prevention Network gGmbH) laden für den 24. Mai 2023 zum „Brown Bag Lunch“ – Aktuelle Entwicklungen islamistischer Narrativer auf TikTok ein. Die Veranstaltung findet online von 10:30 bis 12 Uhr statt.
TikToks Attraktivität wächst stetig. Das nutzen auch extreme Akteur*innen für sich und bauen ihre Präsenz auf der Plattform weiter aus. Neben professionell anmutenden Formaten bekannter Akteure gewinnen zunehmend auch kleine, unbekanntere Kanäle immer mehr an Bedeutung. Auch junge Frauen, die bisher in anderen Social Media Netzwerken noch nicht aktiv aufgetreten sind, nutzen die Plattform für sich und ihre Inhalte.
Der Workshop bietet einen Überblick über aktuelle Trends und Mechanismen von TikTok. Im Anschluss an den Input bietet der Workshop den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über eigene Erfahrungen und Strategien, extremistischen Narrativen entgegenzutreten, auszutauschen.
Hier finden Sie weitere Informationen (u. a. zur Anmeldung).
Ähnliche Artikel
Oktober 2025Ausschreibung: Referent*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)Die Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V. (BAG RelEx) sucht zum 01.01.2026 eine*n Referent*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) als Elternzeitvertretung. Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2026 befristet; eine Verlängerung wird angestrebt. Lesen Sie hier die vollständige Stellenausschreibung.
Weiterlesen ›
Oktober 2025Zehn Jahre Clearing in der schulischen RadikalisierungspräventionSeit 2016 begleitet die Aktion Gemeinwesen und Beratung e. V. (AGB) Schulen in ganz Deutschland durch die Förderung der Bundeszentrale für politische Bildung dabei, Radikalisierungsprävention systematisch, multiprofessionell und sensibel zu gestalten. Was mit dem Modellprojekt „CleaR – Clearingverfahren gegen Radikalisierung“ 2016 begann, hat sich über die Jahre zu einem bundesweiten Ansatz weiterentwickelt, der weit über […]
Weiterlesen ›
Oktober 2025Syrien am ScheidewegIslamismus darf keine Antwort auf die Schicksalsfrage sein von: Monzer Haider und Duleem Ameen Haji Bashar al-Assad wird am 8. Dezember 2024 gestürzt – ein Tag, den Millionen Syrer*innen seit Jahren herbeigesehnt haben. Mit dem Fall des Regimes verbinden sich zunächst Hoffnungen auf ein Ende autoritärer Herrschaft und die Aussicht auf politische Erneuerung. Zugleich ruft […]
Weiterlesen ›