23. Oktober 2018

„Auf dem Weg der Salaf“ – Lebensgeschichten, Orientierungen und religiöse Praxis junger Salafi-Musliminnen in Deutschland

Die Webinar Reihe der BAG RelEx startet offiziell mit dem Webinar „Auf dem Weg der Salaf“ – Lebensgeschichten, Orientierungen und religiöse Praxis junger Salafi-Musliminnen in Deutschland von Laura Dickmann. 

Im Rahmen des Webinars gibt Laura Dickmann Einblick in die Forschung im Rahmen ihrer laufenden Dissertation zu jungen Salafi-Musliminnen in Deutschland. In einer fast dreijährigen ethnographischen Feldforschung konnte sie viel Erfahrung in der Salafi-Szene sammeln. Im Fokus ihrer Arbeit stehen die biographischen Verläufe der jungen Frauen, verbunden mit der Frage danach, wie es dazu kommt, dass eine in Deutschland sozialisierte junge Frau sich dafür entscheidet ihr Leben nach der salafistischen Lesart des sunnitischen Islams zu leben. Darüber hinaus analysiert sie die Einstellungen der jungen Frauen gegenüber (u.a.) der Kleidungsordnung, Mehrehe oder die Beziehung zu nicht muslimischen und nicht salafistischen Frauen. In dem Webinar gewährt Laura Dickmann in einem Input Einblicke in ihre laufende Dissertation, im Anschluss daran gibt es Zeit für Fragen und Diskussionen. Das erste Webinar richtet sich ausschließlich an Mitglieder der BAG RelEx, gerne können in die Diskussion eigene Perspektiven oder Erfahrungen eingebracht werden.

Das erste Webinar der BAG RelEx richtet sich ausschließlich an Mitglieder. Für die Teilnahme bitten wir um eine Anmeldung unter event@bag-relex.de.

 

zur Übersicht
Datenschutzübersicht
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Notwendige Cookies

Streng notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten. Dabei werden anonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. In unseren Datenschutzbestimmungen haben Sie die Möglichkeit, sich von der statistischen Erfassung ausnehmen zu lassen.