17. Juni 2024
CEOPS Lehrgang
Das Center for Education on Online Prevention in Social Networks (CEOPS) ist ein bundesweites Fortbildungsprogramm in Trägerschaft von AVP e. V., das Jugendliche und engagierte Erwachsene durch digitale Lehrgänge befähigt, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Extremismus in den sozialen Netzwerken zu erkennen und dieser im Sinne der Demokratieförderung mit Methoden des Online-Streetworks entgegenzuwirken.
Ab Ende September startet der nächste Durchgang der neunwöchigen, kostenlosen Lehrgänge:
30.09.2024 – 09.12.2024, jeweils Montag & Mittwoch, 16:00 – 17:30 Uhr
Die Anmeldung erfolgt auf der Website von CEOPS. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei den Kolleg*innen (info@ceops.online).
Ähnliche Artikel
Juni 2025Migration und Islamismus – Perspektiven im interdisziplinären DialogRückblick auf die Auftaktveranstaltung von wissenschaft:praxisnah Mit verschiedenen Perspektiven, offenen Worten und klarem Erkenntnisinteresse startete das neue Austauschformat wissenschaft:praxisnah. Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Fachpraxis kamen zusammen, um sich einem sensiblen, aber gesellschaftlich dennoch viel diskutierten Thema zu widmen: Der (möglichen) Rolle von Flucht und Migration in Bezug auf islamistische Radikalisierungsprozesse und deren Prävention. […]
Weiterlesen ›
Juni 2025Zivilgesellschaftliche Prävention schützt Demokratie – differenziert, wirksam, nachhaltigIn Deutschland ist über die letzten Jahre eine vielfältige und professionelle Landschaft zur Prävention und Distanzierung von religiös begründetem Extremismus gewachsen. Zivilgesellschaftliche Akteure sind dabei eine tragende Säule – sie stehen im Austausch mit Jugendlichen, bilden weiter, beraten, begleiten und stärken. Sie fördern demokratische Haltungen, schaffen Räume für kritische Auseinandersetzung und setzen sich aktiv gegen […]
Weiterlesen ›
Juni 2025Startschuss im EU-Projekt SHIELDedRückblick auf den Projektauftakt in Lissabon Das EU-geförderte Projekt SHIELDed ist offiziell gestartet. Gefördert durch den Internal Security Fund und angesetzt auf eine Laufzeit von 36 Monaten verfolgt SHIELDed das Ziel, die Resilienz gegenüber Hasskriminalität zu stärken – mit besonderem Fokus auf religiöse Communities, ihre Einrichtungen sowie Schulen.
Weiterlesen ›