1. Juli 2019 | BAG RelEx
#hasshatkeinherz
Der 1. Juli ist der Tag gegen antimuslimischen Rassismus. Zusammen mit vielen Organisationen unterstützen wir die Initiative #hasshatkeinherz von CLAIM.
Rund um den 1. Juli 2019 veranstalten verschiedene Organisationen Aktionen zu dem Thema. Welche Veranstaltungen in Ihrer Region stattfinden, erfahren Sie auf der Website von #hasshatkeinherz. Was genau steht jedoch hinter dem Begriff des antimuslimischen Rassismus? Dieser Frage wird sich Désirée Galert, Leiterin der Praxisstelle Bildung und Beratung der KIgA, im kommenden Webinar der BAG RelEx am 05. Juli widmen.
Wieso der 1. Juli?
„Am 1. Juli 2009 wurde im Landgericht Dresden Marwa El-Sherbini ermordet. Der Mord an der schwangeren, 32-jährigen Pharmazeutin aus Ägypten wurde auch international zur Zäsur dafür, was Islamfeindlichkeit für Folgen haben kann. Als internationaler Tag gegen antimuslimischen Rassismus steht der 1. Juli seitdem für entschiedenes Eintreten für eine solidarische, demokratische, freiheitliche und multireligiöse Gesellschaft.“ (#hasshatkeinherz)
Hier können Sie die Pressemitteilung anlässlich des 1. Juli lesen.
Ähnliche Artikel
Dezember 2023Rahmenbedingungen und Standards gelingender OnlinepräventionDie Prävention von religiös begründetem Extremismus wird in Deutschland seit vielen Jahren durch zivilgesellschaftliche Träger umgesetzt und umfasst ein vielfältiges Angebot. Offenkundig ist Extremismus in all seinen Formen auch im digitalen Raum präsent. Um Präventionsangebote also dort umzusetzen, wo sich die Alltagswelt der Adressat*innen abspielt, sind in den vergangenen Jahren verschiedene Onlineangebote entstanden – auch […]
Weiterlesen ›
November 2023„Radikalisierung als Bewältigungsstrategie? Prävention zwischen struktureller und individueller Ebene“ – Rückblick zum FachtagDer diesjährige Fachtag der BAG RelEx fand am 20. und 21. September 2023 in Frankfurt am Main statt und widmete sich den Wechselwirkungen von strukturellen und individuellen Faktoren in Radikalisierungsprozessen und deren Bedeutung für die Präventionsarbeit.
Weiterlesen ›
November 2023Begrüßung des neuen VorstandsAm 10. November 2023 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt, bei der die anwesenden Vertreter*innen der Mitgliedsorganisationen einen neuen Vorstand gewählt haben. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei den bisherigen Vorstandsmitgliedern für die produktive Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren bedanken. Außerdem freuen wir uns, hiermit die neue Besetzung des Vorstands begrüßen zu […]
Weiterlesen ›