7. Januar 2020 | BAG RelEx
Frohes neues Jahr!
Das Jahr 2020 ist gerade eine Woche alt und wir möchten die Gelegenheit nutzen, allen Freund*innen, Kolleg*innen, Kooperationspartner*innen und allen Interessierten ein frohes neues Jahr zu wünschen!
Unser Arbeitsbereich, Prävention gegen religiös begründeten Extremismus, befindet sich in stetigem Wandel und wir freuen uns auf die kommende Zeit und diesen Wandel gemeinsam mit unseren Netzwerkpartner*innen konstruktiv anzugehen und mitzugestalten.
Ähnliche Artikel
November 2025policy:brief No. 4 | Zwischen Information und AlarmismusMedien, Öffentlichkeit und Berichterstattung über islamistische Anschläge Wie über islamistische Vorfälle oder Anschläge berichtet wird, beeinflusst, wie die Öffentlichkeit Bedrohung, Zugehörigkeit und Verantwortung wahrnimmt. Mediale Darstellungen von Gewalt und Terrorismus prägen langfristig das Sicherheitsgefühl, politische Einstellungen und die Wahrnehmung gesellschaftlicher Gruppen. Gleichzeitig erfüllen Medien den verfassungsrechtlich garantierten Auftrag, frei,kritisch und unabhängig zu informieren – eine […]
Weiterlesen ›
November 2025Ligante#8 – Rechtsruck und islamistische RadikalisierungRechtspopulismus und demokratiefeindliche Diskurse gewinnen europaweit an Einfluss. Debatten über Flucht, Migration und den (vermeintlichen) Zusammenhang mit islamistischer Radikalisierung polarisieren zunehmend. Seit dem 7. Oktober 2023 haben verstärkte islamistische Propaganda und Anschlagsaktivitäten nicht nur die reale Sicherheitslage verschärft, sondern auch die wahrgenommene Bedrohung durch extremistische Kräfte erhöht. Diese Entwicklungen fördern sowohl antisemitische als auch antimuslimische […]
Weiterlesen ›
November 2025Vereinsverbot „Muslim Interaktiv“Das Bundesministerium des Innern (BMI) hat heute den Verein „Muslim Interaktiv“ verboten, aktuell laufen Durchsuchungen bei „Realität Islam“ und „Generation Islam“. Die drei Gruppen weisen eine ideologische Nähe zu der in Deutschland verbotenen Hizb ut-Tahrir auf.
Weiterlesen ›