20. May 2021
Muslim-Jewish Cooperation for Changing the Narrative
Am 26. Mai 2021 organisiert die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.) einen internationalen Workshop mit dem Titel Muslim-Jewish Cooperation for Changing the Narrative. Die Veranstaltung findet von 15 bis 18 Uhr und online statt.
Es werden jüdische, muslimische und weitere Gäste aus den USA, UK, und den Niederlanden beteiligt sein, die sich für muslimisch-jüdische Solidarität einsetzen. Das Treffen wird hauptsächlich auf Englisch stattfinden, aber in den Breakout-Räumen planen wir, einen deutschsprachigen Raum anzubieten.
Unterstützt wird die Veranstaltung durch die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (evz). Hier finden Sie weitere Informationen zum Programm und der Anmeldung.
Similar articles
June 2022Fachgespräch zu jihadistischen Bewegungen in Syrien und im Irak – ein RückblickIn unserem Fachgespräch am 15. Juni 2022 haben wir uns damit beschäftigt, welche Entwicklungen mit Bezug auf den sogenannten Islamischen Staat (IS) in Syrien und im Irak zu beobachten sind. Außerdem haben wir uns gefragt, ob sich diese Entwicklungen auch in deutschsprachigen sozialen Medien widerspiegeln, welche anderen relevanten Entwicklungen sich derzeit online im Phänomenbereich Islamismus zeigen […]
read more ›
June 2022Call for PapersIm Rahmen von KN:IX schreiben wir als BAG RelEx einen Call for Papers zum Thema “Der Ukraine-Krieg als Thema islamistischer Propaganda” aus.
read more ›
May 2022Call for PapersIm Rahmen von KN:IX schreiben wir als BAG RelEx einen Call for Papers zum Thema „Islamisierter Antisemitismus – Konzept, Debatten und Herausforderung für die Präventionsarbeit“ aus.
read more ›