11. June 2021

Gestern Netflix & ablenken, heute politische Bildung & machen

Die Multiplikator*innen des Projekts Projektes Discover Diversity laden für den 19. Juni 2021 zum Online-Fachtag ein. Die Veranstaltung finden von 14 bis 16 Uhr statt. Das Projekt ist in Trägerschaft der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.).

Kurzvorstellung des Fachtages

Seit einem Jahr ist die Corona-Pandemie das alles beherrschende Thema, kein Wunder, dass wir uns
dann gerne auf die Couch zurückziehen und uns möglichst ablenken wollen. Aber mal ehrlich – ein Netflix & Co-Marathon war im ersten Lockdown noch befriedigend, aber langsam ist es nur noch frustrierend und die guten Serien auch schon durchgeschaut. Deswegen lädt das Team von Discover-Diversity alle Interessierten ein, sich (wieder) mit politischer Bildung und ihre Möglichkeiten auseinander zu setzen.

Vor diesem Hintergrund haben die politischen Bildner*innen des Projekts Discover Diversity in den letzten Monate folgende Inhalte für einen Fachtag zusammengestellt:

  • Wieso ist politische Bildung wichtig für Partizipation und wie können wir teilhaben als
    Menschen in verschiedenen Kontexten? Welche Möglichkeiten und Herausforderungen haben
    Geflüchtete in Bezug auf Teilhabe und Partizipation in der Gesellschaft und Politik?
  • Wie lässt sich Toleranz und Freiheit verstehen und pädagogisch vermitteln?
  • Wie geht man mit der eigenen Verantwortung als politische*r Bildner*in um und schafft
    Gleichwertigkeit in der politischen Bildungsarbeit?

 

Neben kurzen Inputs aus dem Projektteam geht es bei dem Fachtag vor allem um den Austausch von Erfahrungen und Ideen. Zudem soll über Best-Practice-Beispiele und gemeinsame Herausforderungen zu diskutiert werden. Hier finden Sie weitere Informationen.

overview
Privacy Overview
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.