20. June 2022
Enthüllung der Fereshta Ludin: Die mit dem Kopftuch- Autobiographische Lesung
Im Rahmen der Aktionswoche gegen Antimuslimischen Rassismus laden die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V. und das Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein für Montag, den 27.06.2022, von 14 – 16 Uhr zu einer autobiografischen Lesung von Fereshta Ludin ein. Als erste muslimische Frau in Deutschland stritt Ludin im Jahre 2003 um ihr Recht, als Lehrerin im Staatsdienst ein Kopftuch tragen zu dürfen. Als Person des öffentlichen Lebens erfährt sie seither immer wieder antimuslimische Anfeindungen. In Ihrer Autobiografie “Enthüllung der Fereshta Ludin: Die mit dem Kopftuch” thematisiert sie ihre Erfahrungen im Umgang mit einem sich radikalisierenden antimuslimischen Rassismus in Deutschland. Im Anschluss an die Lesung haben Sie die Möglichkeit, Fragen an Frau Ludin zu stellen und in den Austausch zu gehen.
Gerne können Sie sich für die Veranstaltung mit einer E-Mail an veranstaltung.provention@tgsh.de anmelden.
Details zu weiteren Veranstaltungen, die gemeinsam mit dem Facharbeitskreis gegen antimuslimischen Rassismus organisiert wurden, und das Programm zur Aktionswoche gegen Antimuslimischen Rassismus finden Sie hier.
Similar articles
April 2025policy:brief no. 2 | Addressing Root Causes, Not Just SymptomsThe Impact of the Middle East Conflict on the Prevention of Islamism Download the policy:brief no. 2 here. The attacks by the Islamist terrorist organization Hamas on October 7, 2023, and the resulting war between Israel and Hamas have led to a significant rise in anti-Semitism and anti-Muslim racism in Germany. As both phenomena represent […]
read more ›
February 2025policy:brief no. 1 | Strengthen, Protect, Prevent?The Role of Prevention of Islamism in Democratic Societies Download the policy:brief no. 1 here. A holistic approach to the prevention of Islamism must build on actions by both civil society and the security authorities. The role that civil society plays in prevention work is to make society as a whole more resilient by promoting […]
read more ›
December 2024Annual Review 2024A dynamic year is coming to a close. Together, we reflect on the work of BAG RelEx and developments in the field of radicalization prevention.We wish you strength in these challenging times and a peaceful end to the year! For those celebrating: Happy Hanukkah and a relaxing (pre-)holiday season! Our Year 2024: Highlights and Developments […]
read more ›