4. March 2020
“Das wird man ja noch sagen dürfen!” Rechtspopulismus – Herausforderung für eine offene Gesellschaft (abgesagt)
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Entwicklungen um COVID-19 wurde die Veranstaltung abgesagt (Stand: 16. März 2020)
Für den 20. März 2020 lädt das Team von Mosaik Deutschland e. V. zu ihrem Fachtag “Das wird man doch noch sagen dürfen!” Rechtspopulismus – Herausforderung für eine offene Gesellschaft ein.
Als Referent*innen werden Prof. Dr. Christoph Kopke (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin), Ina Bielenberg (Geschäftsführerin des Arbeitskreis dt. Bildungsstätten e. V.), Canan Topcu (Journalistin, Dozentin an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung und Neue Deutsche Medienmacher e. V.) und Andreas Renner (Vizepräsident des LKA Baden-Württemberg) erwartet.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet in Kooperation mit den folgenden Institutionen statt: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Sicheres Heidelberg e. V., Sicherheit in Mannheim e. V., Kompetenzzentrum gegen Extremismus in Baden-Württemberg, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Website der Kooperationspartner*innen.
Similar articles
April 2025policy:brief no. 2 | Addressing Root Causes, Not Just SymptomsThe Impact of the Middle East Conflict on the Prevention of Islamism Download the policy:brief no. 2 here. The attacks by the Islamist terrorist organization Hamas on October 7, 2023, and the resulting war between Israel and Hamas have led to a significant rise in anti-Semitism and anti-Muslim racism in Germany. As both phenomena represent […]
read more ›
February 2025policy:brief no. 1 | Strengthen, Protect, Prevent?The Role of Prevention of Islamism in Democratic Societies Download the policy:brief no. 1 here. A holistic approach to the prevention of Islamism must build on actions by both civil society and the security authorities. The role that civil society plays in prevention work is to make society as a whole more resilient by promoting […]
read more ›
December 2024Annual Review 2024A dynamic year is coming to a close. Together, we reflect on the work of BAG RelEx and developments in the field of radicalization prevention.We wish you strength in these challenging times and a peaceful end to the year! For those celebrating: Happy Hanukkah and a relaxing (pre-)holiday season! Our Year 2024: Highlights and Developments […]
read more ›