1. July 2020 | BAG RelEx
Tag gegen antimuslimischen Rassismus
Anlässlich des 1. Julis möchten auch wir auf den Tag gegen antimuslimischen Rassismus aufmerksam machen. Unter #KeinPlatzFürHass organisiert die Initiative CLAIM eine Vielzahl von Aktionen. Weitere Informationen zur Kampagne finden Sie auf der Website von CLAIM.
Wieso der 1. Juli?
“Am 1. Juli 2009 wurde im Landgericht Dresden Marwa El-Sherbini ermordet. Der Mord an der schwangeren, 32-jährigen Pharmazeutin aus Ägypten wurde auch international zur Zäsur dafür, was Islam- und Muslimfeindlichkeit für Folgen haben können. Als internationaler Tag gegen antimuslimischen Rassismus steht der 1. Juli seitdem für entschiedenes Eintreten für eine solidarische, demokratische, freiheitliche und multireligiöse Gesellschaft.” (CLAIM)
Similar articles
December 2020Was tun gegen religiös begründeten Extremismus? Präventionsarbeit aus zivilgesellschaftlicher PerspektiveUnter dem Titel “Was tun gegen religiös begründeten Extremismus? Präventionsarbeit aus zivilgesellschaftlicher Perspektive” haben Rüdiger José Hamm und Jamuna Oehlmann einen Artikel für die Schriftenreihe „Innere Sicherheit“ (FES) verfasst.
read more ›
November 2020Radikalisierungsfaktor Soziale Ungleichheit?Am 26. und 27. Oktober haben wir unter dem Titel Radikalisierungsfaktor Soziale Ungleichheit? unseren ersten digitalen Fachtag veranstaltet. Mit diesem Artikel wollen wir auf zwei interessante und anregende Tage zurückblicken.
read more ›
June 2020New address!Durch den Zuwachs im Team sind unsere bisherigen Büroräume zu klein geworden. Aus diesem Grund sind wir umgezogen und haben seit dieser Woche eine neue Adresse. Ab sofort erreichen Sie uns in der Oranienstraße 58, 10969 Berlin.
read more ›