10. Juni 2019 | BAG RelEx
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, KIgA!
Die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e.V.) wird 15 Jahre alt und wir möchten an dieser Stelle dem Verein und dem Team herzlich zum 15jährigen Bestehen gratulieren!
Anlässlich dieses Jahrestages veranstaltet die KIgA vom 11. bis 13. Juni Aktionstage mit Podiumsdiskussionen, Theatervorstellungen und vielen weiteren Formaten. Die KIgA arbeitet zu den Themenfeldern Antisemitismus, antimuslimischen Rassismus, Nahostkonflikt und Radikalisierungsprävention, entwickelt Schulungen und setzt diese um. Eine Würdigung ihrer Arbeit findet sich unter anderem in einem aktuellen Beitrag der taz.
Ähnliche Artikel
September 2025AwareNet: KI-gestützte Prävention im digitalen RaumMit AwareNet bringt der Verein AVP e. V. innovative Ansätze in die Online-Prävention ein. Das Projekt setzt dort an, wo Jugendliche heute ihre Zeit verbringen – auf Social-Media-Plattformen wie TikTok oder Instagram – und entwickelt Strategien, um religiöser Radikalisierung frühzeitig zu begegnen. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz werden Kommunikationsmuster und Risikofaktoren erkannt. Streetworker*innen können so direkt […]
Weiterlesen ›
April 2025Lasst die Bubble platzen! – Miteinander kontrovers im DialogBildungsformat zur Förderung der Medienkompetenz und Meinungsbildung in unserer vielfältigen Gesellschaft Mit dem Projekt „Lasst die Bubble platzen! – Miteinander kontrovers im Dialog“ erweitern die Kolleg*innen von Mosaik Deutschland e. V. ihr außerschulisches Angebot. Dieses richtet sich an Erwachsene sowie Jugendliche ab 14 Jahren, mit dem Ziel, deren Medien- und Informationskompetenz zu stärken. In einer […]
Weiterlesen ›
Januar 2025Psychologische Unterstützung in der DistanzierungsarbeitRück- und Ausblick auf EVOLUO Im Interview mit dem Infodienst Radikalisierungsprävention der Bundeszentrale für politische Bildung berichten Lina Hartmann und Stefan Vieres über die Erfolge des Projekts EVOLUO.
Weiterlesen ›