4. Oktober 2021 | CEOPS (AVP e. V.)

CEOPS – digitales Präventionsprogramm

Unsere Mitgliedsorganisation AVP e. V. hat im Juni 2021 mit dem digitalen Präventionsprogramm CEOPS ein drittes Programm in der Extremismusprävention ins Leben gerufen.

CEOPS steht für Center for Education on Online Prevention in Social Networks und bietet einen kostenlosen Lehrgang im Bereich der Onlineprävention und des religiös begründeten Extremismus an. Das Programm richtet sich zum einen an Schüler*innen ab 15 Jahren und zum anderen an junge engagierte Menschen aus dem Kontext von Nichtregierungsorganisationen. Für beide Zielgruppen gibt es ein eigenes Format. Der Schüler*innen-Lehrgang dauert 8 Wochen und ist der Zielgruppe angepasst besonders interaktiv und niedrigschwellig konzipiert. Der Lehrgang für junge engagierte Menschen hat einen Umfang von 12 Wochen und mehr inhaltliche Tiefe, sowie einen umfangreicheren Praxisteil, in dem selbstständig Onlineprävention ausprobiert wird.

Das Ziel der Fortbildung ist die Sensibilisierung für extremistische Inhalte im Internet, sowie das Kennenlernen von Strategien, wie auf solche Inhalte reagiert werden kann. Weitere Informationen finden Sie auf der  Website von CEOPS oder schreiben Sie direkt eine E-Mail an das Team von CEOPS. Die Kolleg*innen freuen sich über den Austausch mit Ihnen!

CEOPS ist in Trägerschaft des Vereins Akzeptanz, Vertrauen, Perspektive (AVP e. V.) und wird vom Bundeskanzleramt gefördert. AVP e. V. ist ein anerkannter freier Träger der Kinder und Jugendhilfe mit Sitz in Düsseldorf, Duisburg und Berlin. Seit 2002 setzt er sich mit unterschiedlichen Projekten für die Bildung, Erziehung und Integration von jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund ein.

zur Übersicht
Datenschutzübersicht
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Notwendige Cookies

Streng notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten. Dabei werden anonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. In unseren Datenschutzbestimmungen haben Sie die Möglichkeit, sich von der statistischen Erfassung ausnehmen zu lassen.