13. Mai 2020 | BAG RelEx
„ZusammenDenken“ – das neue Methodenhandbuch der KIgA
Die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA) hat vor Kurzem ein neues Methodenhandbuch veröffentlicht, das Ihnen online zur Verfügung steht.
Das Handbuch ZusammenDenken. Das Methodenhandbuch für die politische Bildung in der Migrationsgesellschaft können Sie über die Website der KIgA als PDF herunterladen. Zudem finden Sie es in der Online-Bibliothek von ufuq.de.
Ähnliche Artikel
April 2025Lasst die Bubble platzen! – Miteinander kontrovers im DialogBildungsformat zur Förderung der Medienkompetenz und Meinungsbildung in unserer vielfältigen Gesellschaft Mit dem Projekt „Lasst die Bubble platzen! – Miteinander kontrovers im Dialog“ erweitern die Kolleg*innen von Mosaik Deutschland e. V. ihr außerschulisches Angebot. Dieses richtet sich an Erwachsene sowie Jugendliche ab 14 Jahren, mit dem Ziel, deren Medien- und Informationskompetenz zu stärken. In einer […]
Weiterlesen ›
Januar 2025Psychologische Unterstützung in der DistanzierungsarbeitRück- und Ausblick auf EVOLUO Im Interview mit dem Infodienst Radikalisierungsprävention der Bundeszentrale für politische Bildung berichten Lina Hartmann und Stefan Vieres über die Erfolge des Projekts EVOLUO.
Weiterlesen ›
November 2024EVOLUO 2025: Voranmeldung zur Fortbildung & den kollegialen FallberatungenVorbehaltlich der Finanzierung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) plant das Projekt EVOLUO, seine Arbeit auch 2025 fortzusetzen. Berater*innen mit Interesse an der Fortbildung und den kollegialen Fallberatungen, können sich bis zum 31. Dezember 2024 voranmelden.
Weiterlesen ›