1. Oktober 2024
Wir sind Teil der Taskforce Islamismusprävention
Wir freuen uns, dass Jamuna Oehlmann (Geschäftsführerin BAG RelEx) Teil der von der Bundesinnenministerin Nancy Faeser einberufenen Taskforce Islamismusprävention ist. Zivilgesellschaftliche Radikalisierungsprävention stellt eine entscheidende Säule im Kampf gegen Extremismus dar.
Am 1. Oktober 2024 begrüßte Bundesinnenministerin Nancy Faeser das neunköpfiges Team aus Wissenschaft und zivilgesellschaftlicher sowie behördlicher Praxis. Ziel der Taskforce Islamismusprävention ist es, gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, behördlichen und zivilgesellschaftlichen Praktiker*innen in einem kontinuierlichen Prozess konkrete Handlungsempfehlungen zu erarbeiten. Diese werden laufend in die Arbeit aller im Präventionsbereich tätigen Akteure einfließen und als Basis entsprechender Maßnahmen dienen. Das interdisziplinäre Kernteam der Taskforce wird diese Maßnahmen und Empfehlungen der Hausleitung des BMI in Form von halbjährlichen Briefings vorstellen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Taskforce Islamismusprävention.
Ähnliche Artikel
März 2025Gemeinsam mehr erreichen – KN:IX connect geht an den Start!Anfang 2025 haben wir gemeinsam mit IFAK e. V., ufuq.de und modus|zad gGmbH das Projekt KN:IX connect | Verbund Islamismusprävention und Demokratieförderung ins Leben gerufen, um die Vernetzung, Kompetenzbündelung und fachliche Weiterentwicklung im Themenfeld Islamismusprävention voranzutreiben.
Weiterlesen ›
März 2025Europäische Gedenktag für die Opfer des TerrorismusHeute, am 11. März, gedenken wir der Opfer des Terrorismus. Terroristische Gewalt erschüttert das Leben unzähliger Menschen und hinterlässt großen Schmerz. Der heutige Europäische Gedenktag für die Opfer des Terrorismus erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch und eine Geschichte steht.
Weiterlesen ›
März 2025Offener Brief an die CDU/CSU-BundestagsfraktionIhre Kleine Anfrage „Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ – eine demokratische Verantwortung? Sehr geehrte Abgeordnete der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sehr geehrter Herr Merz, sehr geehrter Herr Dobrindt, die Union in Deutschland steht für eine wehrhafte Demokratie. Mit „Eigenverantwortung, Leistung und Solidarität“ sollen die aktuellen tiefgreifenden Umbrüche bewältigt werden – so steht es in Ihrem Wahlprogramm. Aber: „Populisten […]
Weiterlesen ›