7. Dezember 2020 | BAG RelEx
Was tun gegen religiös begründeten Extremismus? Präventionsarbeit aus zivilgesellschaftlicher Perspektive
Unter dem Titel „Was tun gegen religiös begründeten Extremismus? Präventionsarbeit aus zivilgesellschaftlicher Perspektive“ haben Rüdiger José Hamm und Jamuna Oehlmann einen Artikel für die Schriftenreihe „Innere Sicherheit“ (FES) verfasst.
Die Maßnahmen der Präventionsarbeit „sollten und sollen jedoch nicht in erster Linie Gefahren abwehren, sondern Jugendliche im demokratischen und menschenrechtlichen Sinne stärken, um gegen religiös begründete, politische Indoktrination gefeit zu sein.“ In ihrem Artikel geben die beiden Koordinator*innen der BAG RelEx einen Überblick über das Handlungsfeld der Radikalisierungsprävention von religiös begründetem Extremismus und heben die Relevanz der Zivilgesellschaft in diesem Kontext hervor. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Im Rahmen der Schriftenreihe werden Expert*innen aus Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Verwaltung eingeladen, aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der inneren Sicherheit zu kommentieren. Sie wird vom Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) herausgegeben.
Ähnliche Artikel
November 2025Ligante#8 – Rechtsruck und islamistische RadikalisierungRechtspopulismus und demokratiefeindliche Diskurse gewinnen europaweit an Einfluss. Debatten über Flucht, Migration und den (vermeintlichen) Zusammenhang mit islamistischer Radikalisierung polarisieren zunehmend. Seit dem 7. Oktober 2023 haben verstärkte islamistische Propaganda und Anschlagsaktivitäten nicht nur die reale Sicherheitslage verschärft, sondern auch die wahrgenommene Bedrohung durch extremistische Kräfte erhöht. Diese Entwicklungen fördern sowohl antisemitische als auch antimuslimische […]
Weiterlesen ›
November 2025Vereinsverbot „Muslim Interaktiv“Das Bundesministerium des Innern (BMI) hat heute den Verein „Muslim Interaktiv“ verboten, aktuell laufen Durchsuchungen bei „Realität Islam“ und „Generation Islam“. Die drei Gruppen weisen eine ideologische Nähe zu der in Deutschland verbotenen Hizb ut-Tahrir auf.
Weiterlesen ›
Oktober 2025Ausschreibung: Referent*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)Die Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V. (BAG RelEx) sucht zum 01.01.2026 eine*n Referent*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) als Elternzeitvertretung. Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2026 befristet; eine Verlängerung wird angestrebt. Lesen Sie hier die vollständige Stellenausschreibung.
Weiterlesen ›