5. November 2025

Vereinsverbot „Muslim Interaktiv“

Das Bundesministerium des Innern (BMI) hat heute den Verein „Muslim Interaktiv“ verboten, aktuell laufen Durchsuchungen bei „Realität Islam“ und „Generation Islam“. Die drei Gruppen weisen eine ideologische Nähe zu der in Deutschland verbotenen Hizb ut-Tahrir auf. Aktiv sind sie vor allem in den sozialen Medien. „Muslim Interaktiv“ hat in den letzten Jahren jedoch auch medienwirksame Aktionen vor Ort veranstaltet – wie etwa 2024 die Demonstrationen in Hamburg.

Wie effektiv ist das Verbot der Gruppierung?

Vereinsverbote stellen das wohl schärfste Instrument des demokratischen Rechtsstaats im Umgang mit verfassungsfeindlichen Gruppen. Sie sind Ausdruck einer wehrhaften Demokratie und haben eine wichtige politische Signalwirkung. Gleichzeitig führen sie nicht automatisch zur Schwächung extremistischer Ideologie.

„Realität Islam“ und „Generation Islam“ haben bereits im Mai und Juni 2025 ihre Accounts in den sozialen Medien formal aufgelöst und in Privataccounts umgewandelt. Auch wenn die Inhalte der Gruppen gelöscht wurden, die neuen Inhalte schlagen den gleichen Ton an.

Es braucht eine gute Mischung aus repressiven staatlichen Maßnahmen, wie Vereinsverboten, und die Förderung von Prävention und Intervention, um Islamismus wirksam begegnen zu können! Beides ergänzt sich und wirkt auf unterschiedlichen Ebenen.

Hier finden Sie zur Meldung des BMI. Lesen Sie hier den Beitrag von Patrick Möller zur Auflösung der Accounts von Generation Islam und Realität Islam.

Aktuell arbeiten wir an einem policy:brief zu dem Thema Vereinsverbote. Folgen Sie uns auf Linkedin, um auf dem aktuellsten Stand zu bleiben.

zur Übersicht
Datenschutzübersicht
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Notwendige Cookies

Streng notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten. Dabei werden anonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. In unseren Datenschutzbestimmungen haben Sie die Möglichkeit, sich von der statistischen Erfassung ausnehmen zu lassen.