22. Januar 2024
Geschichte, Religion und Recht des Islam
Die Kolleg*innen von Multikulturelles Forum e. V. laden am 15. Februar 2024 zum Online-Workshop Geschichte, Religion und Recht des Islam ein. Die Veranstaltung findet von 10 bis 12:30 Uhr statt.
Im Workshop wird die Entstehungs- und Gründungsgeschichte des Islam bearbeitet und es wird auf die Prophetie und Biografie des Propheten Muhammad eingegangen. Bezüglich zur Religion werden die verschiedenen Glaubensströmungen und auch die Glaubenspraktiken detailliert erklärt. Außerdem wird ein Einblick in das Islamische Recht gegeben. Die Teilnehmenden lernen in dem Workshop die Vielfältigkeit der Religion des Islam und des muslimischen Lebens in Deutschland kennen. Ziel ist es außerdem Vorurteile und Unkenntnis bezüglich der Religion abzubauen.
Hier finden Sie weitere Informationen, u. a. zur Anmeldung.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Wegweiser-Beratungsstelle Dortmund/Kreis Unna/Hamm und der Integrationsagentur Lünen/Bergkamen durchgeführt. Sie ist Teil einer kostenfreien Online-Workshopreihe.
Ähnliche Artikel
Januar 2025Stellenausschreibung: Studentische Mitarbeiter*innen (m/w/d)Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei studentische Mitarbeiter*innen (m/w/d) als Verstärkung für unser Team in Berlin. Der Stellenumfang ist jeweils 20h pro Woche (Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund E3). Lesen Sie hier die vollständige Stellenausschreibung.
Weiterlesen ›
Dezember 2024Jahresrückblick 2024Ein turbulentes Jahr geht zu Ende und wir möchten gemeinsam mit Ihnen auf die Arbeit der BAG RelEx und die Entwicklungen in der Radikalisierungsprävention schauen. Wir wünschen Ihnen viel Energie in dieser herausfordernden Zeit und trotz oder gerade wegen aller aktuellen Herausforderungen einen möglichst friedlichen Jahreswechsel! Allen, die die Feste begehen, ein schönes Chanukka und […]
Weiterlesen ›
Dezember 2024Islamismusprävention im Fokus | KN:IX talks #31Wie haben sich Mobilisierungsnarrative und -strategien islamistischer Gruppen gewandelt? Welche Entwicklungen hat die Islamismusprävention in den letzten Jahren durchlaufen? Wie gut sind wir aufgestellt, um diesen Herausforderungen zu begegnen? Diese Fragen diskutieren wir in dieser Abschlussfolge von KN:IX talks mit Thomas Mücke, Jochen Müller und Jamuna Oehlmann.
Weiterlesen ›