25. März 2020
Webinar zur Durchführung von Webinaren
Die aktuelle Entwicklung um das Coronavirus bedeutet für uns alle eine Umstellung der gewohnten Arbeitsprozesse. Digitale Kommunikation bietet in Zeiten von Home Office und Social Distancing oft die einzige Alternative zu herkömmlichen Formaten. In unserem Webinar am 1. April 2020 möchten wir die Erfahrungen, die wir in den letzten eineinhalb Jahren mit der Durchführung von Webinaren gemacht haben, an unsere Mitgliedsorganisationen weitergeben. Neben einigen organisatorischen Punkten, die es zu beachten gilt und unseren Learnings der letzten eineinhalb Jahren, gibt es am 1. April auch die Möglichkeit, das von uns verwendete Programm von innen zu sehen und auszuprobieren.
Das Webinar beginnt um 11 Uhr und dauert voraussichtlich eine bis anderthalb Stunden. Die Teilnahme ist kostenfrei, wir bitten jedoch um eine Anmeldung bis zum 31. März. Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Mitarbeitende der Mitgliedsorganisationen der BAG RelEx. Weitere Informationen zur Anmeldung wurden per E-Mail verschickt.
Hinweis: Natürlich gibt es neben dem von uns verwendeten Programm noch andere. Was wir im Webinar nicht leisten können, ist ein detaillierter Vergleich verschiedener Programme. Allerdings funktionieren die meisten Programme recht ähnlich.
Ähnliche Artikel
Mai 2023„one does not simply – Ist politische Bildung memeable?“Die Publikation „one does not simply – Ist politische Bildung memeable? Memes als Methode in der Extremismusprävention“ des Projekts ExPO (IFAK e. V.) richtet sich an Lehrkräfte, Multiplikator*innen und pädagogische Fachkräfte, die Memes als lebensweltorientierten Ansatz nutzen möchten, um Ungleichwertigkeitsvorstellungen in der Gesellschaft zu thematisieren und Reflexionsmöglichkeiten einzuräumen.
Weiterlesen ›
Mai 2023Phänomenübergreifende Arbeit in der ExtremismuspräventionChancen und Grenzen eines „neuen“ Ansatzes Autoren: Rüdiger José Hamm und Axel Schurbohm (BAG RelEx) [*] Die Entwicklungen der vergangenen Jahre in den Bereichen Islamismus und Rechtsextremismus sowie Beobachtungen rund um die Proteste gegen die Coronamaßnahmen haben zum einen gezeigt, dass sich die Erscheinungsformen von Extremismen ausdifferenzieren, und zum anderen, dass Überschneidungen zwischen den einzelnen Phänomenen […]
Weiterlesen ›
Mai 2023Herzlich willkommen in der BAG RelEx!Seit Kurzem haben wir zwei neue Mitgliedsorganisationen! An dieser Stelle möchten wir das Interdisziplinären Zentrum für Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung e. V. (IZRD) und den Sozialdienst muslimischer Frauen e. V. (SmF) herzlich in der BAG RelEx willkommen heißen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im Rahmen der BAG RelEx!
Weiterlesen ›