24. Februar 2025

sit. Stark in Therapie & Weltanschauungsfragen

Die Kolleg*innen des IZRD bieten 2025 wieder mehrere Fortbildungstermine für Fachkräfte der psychologischen Beratung und Psychotherapie sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Psychiater*innen und Mitarbeitende weiterer psychosozialer Berufe an.

Inhaltliche Schwerpunkte

Alle angebotenen Formate sind kostenfrei und eine Zertifizierung für Fortbildungspunkte wird für alle Veranstaltungen bei der Psychotherapeutenkammer Berlin beantragt.

  • Vermittlung von praxisorientiertem Grundlagenwissen zum Themenkomplex weltanschaulich-konflikthafte und demokratiefeindliche Einstellungen
  • Sensibilisierung zu Extremismus, Verschwörungserzählungen und anderen destruktiven oder demokratiefeindlichen Bewegungen
  • Einflussfaktoren und Entwicklungswege von Radikalisierungsprozessen
  • Multiperspektivische Lösungsansätze für die betreffenden Herausforderungen in Beratung und Psychotherapie
  • Zusammenhänge und Grenzen zwischen psychischen Störungen und Radikalisierungsprozessen

 

Weitere Infos sowie die konkreten Termine stehen auf der Website des IZRD. Anmeldefrist ist der 15. Mai 2025

zur Übersicht
Datenschutzübersicht
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Notwendige Cookies

Streng notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten. Dabei werden anonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. In unseren Datenschutzbestimmungen haben Sie die Möglichkeit, sich von der statistischen Erfassung ausnehmen zu lassen.