25. Juli 2022

Religion und Religiosität in der Beratungsarbeit: Wie kann ein sensibler Umgang gelingen?

Das Team von Violence Prevention Network (VPN) lädt am 05. September 2022 zur Online-Konzeptwerkstatt ein.

Die Auseinandersetzung mit Religion und Religiosität im Beratungssetting bedarf einer aktiven Gestaltung. Zum einen beschäftigt sie sich damit, wann Religion und Religiosität Teil der Beratung werden und klärt zum anderen, wie Räume und Möglichkeiten für eine Reflexion und einen gemeinsamen Dialog über diese Themen im Beratungs-Setting geschaffen werden können. Welche Kompetenzen braucht es im Umgang mit unterschiedlich spirituell und religiös geprägten Klient*innen? Wie kann ein religionssensibler Ansatz im Beratungs-Setting der Sekundär- und Tertiärprävention gelingen? Wie können wir unsere Sprachfähigkeit über Religion und Spiritualität ausbauen und eine weltanschauliche Sprachkompetenz erlernen?

Die Kolleg*innen von VPN laden Sie herzlich dazu ein, in der Online-Konzeptwerkstatt diesen Fragen nachzugehen. Nach einem Erfahrungsaustausch zum Spannungsfeld „Religion in der Beratung“ werden praxisorientierte Handlungskonzepte erarbeitet, die darlegen, wie eine Weiterentwicklung der Sprachfähigkeit über Religion und religiöse Themen gelingen kann. Hier finden Sie weitere Informationen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen von KN:IX statt.

zur Übersicht
Datenschutzübersicht
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Notwendige Cookies

Streng notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten. Dabei werden anonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. In unseren Datenschutzbestimmungen haben Sie die Möglichkeit, sich von der statistischen Erfassung ausnehmen zu lassen.