8. Februar 2022
Islamismus in Deutschland – Quo Vadis?
Das Team der Fachstelle Extremismusdistanzierung (Demokratiezentrum BW, LAG e. V.) lädt Sie für den 14. und 15. März 2022 zum Fachtag Islamismus in Deutschland – Quo Vadis? ein. Die Veranstaltung findet Online statt.
Die Tagung möchte mit einer Bestandsaufnahme Orientierung in die Diskussion um den Islamismus in Deutschland bringen. Wie unterscheiden sich verschiedene Formen des Islamismus – legalistisch, salafistisch oder dschihadistisch? Welche sind die wichtigsten islamistischen Akteuren in Deutschland? Wie hat sich die Szene in den vergangenen Jahren verändert? Hier finden Sie weitere Informationen und das Programm.
Die Veranstaltung entstand in Zusammenarbeit der Fachstelle Extremismusdistanzierung (Demokratiezentrum BW, LAG e. V.) mit dem Kompetenzzentrum gegen Extremismus in Baden-Württemberg (Konex), dem Landeskriminalamt und der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Ähnliche Artikel
August 2023Ideologie oder Psyche? | KN:IX talks #16Bei extremistischen Straftaten wird häufig die Frage gestellt, ob der oder die Täter*in vor allem aus ideologischen Gründen gehandelt hat oder aufgrund einer psychischen Störung. In Folge #16 von KN:IX talks sprechen wir mit der forensischen Psychiaterin Dr. Nahlah Saimeh über den Zusammenhängen und Wechselwirkungen von psychischer Verfasstheit und Radikalisierung.
Weiterlesen ›
August 2023Neue Wege gegen Radikalisierung? Phänomenübergreifende PräventionWie können wir demokratiefeindlichen Einstellungen und Handlungen in unserer Gesellschaft begegnen? Ein zuletzt viel diskutierter Ansatz, ist die phänomenübergreifende Extremismusprävention. Doch was heißt das ganz konkret?
Weiterlesen ›
August 2023Fachgespräch Christlicher Fundamentalismus – ein RückblickIm Rahmen unseres Fachgesprächs am 15. Juni 2023 haben wir uns dem Thema „Christlicher Fundamentalismus“ gewidmet. Während vor allem in den Medien fast ausschließlich über Islamismus gesprochen wird, finden andere Formen von religiösen Fundamentalismus, wie etwa in seiner christlichen Ausprägung, wenig Beachtung.
Weiterlesen ›