14. Oktober 2019
Glocal Islamism 2019 – die BAG RelEx auf dem Fachtag der bpb
Im Rahmen des Fachtages „Glocal Islamism 2019. Phänomene, Interdependenzen, Prävention“ der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) sind wir auf dem Projektmarkt vertreten und stellen dort die Arbeit der BAG RelEx vor. Wir laden Sie herzlich dazu ein, während des Projektmarkes am 15. Oktober von 13 bis 15 Uhr, sowie am 16. Oktober von 12 Uhr bis 13.30 Uhr mit uns ins Gespräch zu kommen und mehr über die Arbeit der BAG RelEx zu erfahren. Einige unserer Mitgliedsorganisationen werden sich im Rahmen des Projektmarktes ebenfalls vorstellen und auch wir haben Materialien unserer Mitglieder an unserem Stand.
Die Koordinator*innen der BAG RelEx, Jamuna Oehlmann und Rüdiger José Hamm, moderieren am Nachmittag des 16. Oktobers zudem zwei der Sessions zur Phänomen-Analyse. Weitere Informationen zu dem Fachtag finden Sie auf der Website der bpb.
Ähnliche Artikel
Dezember 2022KN:IX Report 2022Der KN:IX Report gibt umfassende Einblicke in aktuelle Themen der Präventionsarbeit im Jahr 2022 sowie in fachwissenschaftliche Debatten und Erfahrungen aus der Praxis. Er enthält Empfehlungen und Anregungen für die eigene Arbeit und beleuchtet Strategien der universellen, selektiven und indizierten Prävention.
Weiterlesen ›
Dezember 2022Jahresrückblick 2022Wir blicken zurück auf ein spannendes, ereignisreiches Jahr, das mit einigen Veränderungen einherging. Noch vor einem Jahr schien schwer vorstellbar, wie nah durch den Angriff Russlands auf die Ukraine der Krieg wieder an Europa rücken würde. Wir wünschen Ihnen trotz, oder gerade wegen, aller aktuellen Herausforderungen einen möglichst friedlichen Jahreswechsel!
Weiterlesen ›
Dezember 2022Rückblick zum Fachtag „Radikalisierungsprävention im Kontext gesellschaftlicher Polarisierung“Bei unserem Fachtag am 15. September 2022 haben wir uns der Radikalisierungsprävention im Kontext gesellschaftlicher Polarisierung gewidmet. Lesen Sie hier einen ausführlichen Rückblick zu den Inhalten.
Weiterlesen ›