28. Januar 2020
Fortbildung: Salafismus und Radikalisierung
Am 12. Mai 2020 veranstaltet PROvention, die Präventions- und Beratungsstelle gegen religiös begründeten Extremismus der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein (TGS-H e.V.), eine Fortbildung zum Thema Salafismus und Radikalisierung.
In der eintägigen Fortbildung wird sich vertieft mit dem Themenkomplex Salafismus und Radikalisierung auseinandergesetzt. Zusätzlich können die Religion des Islams (in Abgrenzung zur politischen Ideologie des Islamismus) sowie die Analyse von gängigen salafistischen Narrativen und entsprechender Propaganda behandelt werden. Es werden Methoden und pädagogische Ansätze besprochen, um das Thema in Jugendgruppen und im Unterricht dekonstruieren zu können und Jugendliche für solche Ansprachen zu sensibilisieren. Zudem wird in Gruppenarbeiten ein genauer Blick auf reale Lebens- und Radikalisierungsverläufe junger Menschen geworfen und die Sicht auf das verfügbare Hilfesystem erweitert.
Sie können sich sowohl telefonisch (0431 – 73 94 926), als auch per Mail (Betreff: Fortbildung Salafismus) für die Fortbildung am 12. Mai anmelden.
Zudem bietet PROvention Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte und Sozialraumakteur*innen und Workshops für Schulen an, die bei Ihnen vor Ort mit einer Mindestanzahl von Teilnehmenden durchgeführt werden können. Wenden Sie sich bei Interesse gerne direkt an das Team PROvention.
Ähnliche Artikel
Dezember 2023Rahmenbedingungen und Standards gelingender OnlinepräventionDie Prävention von religiös begründetem Extremismus wird in Deutschland seit vielen Jahren durch zivilgesellschaftliche Träger umgesetzt und umfasst ein vielfältiges Angebot. Offenkundig ist Extremismus in all seinen Formen auch im digitalen Raum präsent. Um Präventionsangebote also dort umzusetzen, wo sich die Alltagswelt der Adressat*innen abspielt, sind in den vergangenen Jahren verschiedene Onlineangebote entstanden – auch […]
Weiterlesen ›
November 2023„Radikalisierung als Bewältigungsstrategie? Prävention zwischen struktureller und individueller Ebene“ – Rückblick zum FachtagDer diesjährige Fachtag der BAG RelEx fand am 20. und 21. September 2023 in Frankfurt am Main statt und widmete sich den Wechselwirkungen von strukturellen und individuellen Faktoren in Radikalisierungsprozessen und deren Bedeutung für die Präventionsarbeit.
Weiterlesen ›
November 2023Begrüßung des neuen VorstandsAm 10. November 2023 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt, bei der die anwesenden Vertreter*innen der Mitgliedsorganisationen einen neuen Vorstand gewählt haben. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei den bisherigen Vorstandsmitgliedern für die produktive Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren bedanken. Außerdem freuen wir uns, hiermit die neue Besetzung des Vorstands begrüßen zu […]
Weiterlesen ›