4. November 2022

Fördermittelakquise für Moscheen und muslimische Vereine

Die Kolleg*innen von kiez-einander (RAA e. V.) veranstalten eine dreiteilige Fortbildungsreihe zu Fördermittelakquise für Moscheen und muslimische Vereine. Referent der aufeinander aufbauende Online-Termine ist Amir Alexander Fahim.

Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Fördermittel für das eigene Engagement zu beantragen, aber die Antragstellung ist oft für kleine Vereine eine große Herausforderung. Daher bietet kiez-einander eine dreiteilige Online-Workshop-Reihe à 90 Minuten für alle Interessierten. Nach einer Einführung in die Antragstellung und Erläuterung der Rahmenbedingungen werden wir an Hand einer aktuellen Ausschreibung die Antragstellung üben und gemeinsam einen Antrag verfassen. Die Teilnehmenden lernen alle wichtigen Punkte kennen, die bei einer Antragstellung beachtet werden müssen. Durch Hausaufgaben kann das Gelernte direkt umgesetzt und in einen eigenen Antrag gegossen werden. Die Aufgaben werden korrigiert und besprochen.

  • 21.November von 19:30-21:00 Uhr
    Einführung in die staatliche Projektförderung
    Leitlinien, Förderhandbücher und „Antragslyrik“
  • 28. November von 19:30-21:00 Uhr
    Bestandteile eines (jeden) Antrags – Vorstellung und Besprechung eines exemplarischen Antragsformular
    Kurzvorstellung der mitgebrachten Antragsziele und Erläuterung der Hausarbeit
  • 12. Dezember von 19:30-21:00 Uhr
    Gedanken zum Finanz- und Zeitplan
    LOIs, Empfehlungsschreiben, Trägereignung, Kooperation, Dissemination und andere „Selbstverständlichkeiten“

Hier finden Sie weiterführende Informationen.

zur Übersicht
Datenschutzübersicht
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Notwendige Cookies

Streng notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten. Dabei werden anonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. In unseren Datenschutzbestimmungen haben Sie die Möglichkeit, sich von der statistischen Erfassung ausnehmen zu lassen.