22. November 2023

Hate Speech – Worte schaffen Taten: Hass im Netz als Nährboden für körperliche Gewalt

Die Kolleg*innen von Wegweiser im Vest (RE/init e. V.) laden am 04. Dezember 2023 zur Veranstaltung Hate Speech – Worte schaffen Taten: Hass im Netz als Nährboden für körperliche Gewalt ein. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte und weiteres pädagogisches Fachpersonal aller Schulen.

In dieser Veranstaltung werden den Teilnehmenden Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten zum Themenkomplex der Hate Speech vermittelt. In der Hassrede werden durch menschenverachtende Aussagen Einzelne oder Gruppen abgewertet. Gerade im Schulkontext kann dies zu Konflikt- oder Aggressionspotential führen, welches frühzeitig erkannt werden sollte. Die digitalen Räume erleichtern die Verbreitung von Hate Speech und stellen somit eine besondere Herausforderung für die Pädagogik dar.

Es werden Ausprägungen, Erscheinungsformen und strukturelle Merkmale von Hate Speech benannt und Handlungsoptionen in der Schule und für den Umgang mit Sozialen Medien erarbeitet.

Als Veranschaulichung wird Hate Speech auch in Bezug auf antimuslimischen Rassismus thematisiert.

Zielgruppe: Lehrkräfte und weiteres pädagogisches Fachpersonal aller Schulen.

Format: Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit Wegweiser im Vest und den Regionalen Schulberatungsstellen des Kreises Recklinghausen und Bottrop statt.

Ort: 04. Dezember 2023 von 14 – 17 Uhr bei RE/init e. V., Am Steintor 3, 45657 Recklinghausen

Sie können sich unter info@wegweiser-vest.de für die Veranstaltung anmelden.

zur Übersicht
Datenschutzübersicht
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Notwendige Cookies

Streng notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten. Dabei werden anonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. In unseren Datenschutzbestimmungen haben Sie die Möglichkeit, sich von der statistischen Erfassung ausnehmen zu lassen.