22. Juni 2023

Antisemitistische Verschwörungstheorien in der Türkei und ihre Auswirkungen in Deutschland

Die Kolleg*innen des Projekts diyalog – Fach- und Informationsstelle für Türkischen Ultranationalismus der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V. laden am 07. Juli 2023 zum Fachtag Antisemitistische Verschwörungstheorien in der Türkei und ihre Auswirkungen in Deutschland ein. Die Veranstaltung findet zwischen 10 und 16 Uhr in Kiel statt.

Dabei werden verschiedene Expert*innen zu diesem Thema durch Vorträge über Phänomene und deren psychologische und soziokulturelle Hintergründe aufklären. Unter Ihnen sind der Psychologe und Migrationsforscher Prof. Dr. Hacı-Halil Uslucan und der Sozialwissenschaftler Dr. Yaşar Aydın. Im Anschluss an die Vorträge werden Workshops angeboten, in denen die Teilnehmenden die Möglichkeit bekommen, sich mit Fallbeispielen auseinanderzusetzen, Beweggründe der radikalisierten Menschen zu erfahren und erarbeitete Handlungsstrategien anzuwenden. Aufgrund der begrenzten Platzzahl wird eine rechtzeitige Anmeldung bis zum 30.06.2023 per E-Mail an dialog@tgsh.de empfohlen. Im Anschluss erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.

Hier finden Sie weitere Informationen.

zur Übersicht
Datenschutzübersicht
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Notwendige Cookies

Streng notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten. Dabei werden anonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. In unseren Datenschutzbestimmungen haben Sie die Möglichkeit, sich von der statistischen Erfassung ausnehmen zu lassen.