19. Dezember 2018
„’Für Volk und Glaube?‘ Die extreme Rechte und religiös begründeter Extremismus“
Den kommenden Fachtag veranstalten die BAG RelEx am 23. und 24. Mai 2019 in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche & Rechtsextremismus (BAG K+R). Er findet in Dortmund statt.
Sowohl religiös begründeter Extremismus als auch die extreme Rechte sind eine Gefahr für die Demokratie. Die Veranstaltung soll der Frage nachgehen, ob es Gemeinsamkeiten zwischen religiös begründetem Extremismus und rechten Milieus gibt, und worin sie sich voneinander unterscheiden. Stärken diese Phänomene sich vielleicht sogar gegenseitig? Wie nehmen sich die beiden Lager gegenseitig wahr? In welchem Verhältnis steht antimuslimischer Rassismus zu anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit?
Diese Fragen werden in Zeiten wachsender gesellschaftlicher Polarisierung und vermehrter Infragestellung demokratischer und menschenrechtlicher Normen zunehmend relevant. Angesichts der Herausforderungen durch anhaltenden Terror von rechts sowie der Bedrohung durch islamistischen Terror wollen wir Akteure aus der Rechtsextremismusprävention und des Bereichs der Prävention von religiös begründetem Extremismus stärker in eine gemeinsame Diskussion bringen, um voneinander zu lernen.
Veranstaltungsort ist das Ev. Tagungshaus Reinoldinum in Dortmund.
Ähnliche Artikel
November 2025„Zwischen Haft und Rückkehr – Politische Optionen im Umgang mit inhaftierten IS-Anhängern deutscher Herkunft“Was soll mit den knapp über 40 männlichen Mitgliedern des Islamischen Staates passieren, die aus Deutschland kommen und in Nordostsyrien in Haft sind? Diese sogenannten Foreign Terrorist Fighters (FTF) haben keinen Zugang zu rechtsstaatlichen Verfahren, Rechtsbeistand oder ausreichender medizinischer Betreuung. Sie machen nur einen Bruchteil der rund 9.000 männlichen Mitglieder des Islamischen Staates aus, die […]
Weiterlesen ›
November 2025Ligante#8 – Rechtsruck und islamistische RadikalisierungRechtspopulismus und demokratiefeindliche Diskurse gewinnen europaweit an Einfluss. Debatten über Flucht, Migration und den (vermeintlichen) Zusammenhang mit islamistischer Radikalisierung polarisieren zunehmend. Seit dem 7. Oktober 2023 haben verstärkte islamistische Propaganda und Anschlagsaktivitäten nicht nur die reale Sicherheitslage verschärft, sondern auch die wahrgenommene Bedrohung durch extremistische Kräfte erhöht. Diese Entwicklungen fördern sowohl antisemitische als auch antimuslimische […]
Weiterlesen ›
November 2025Vereinsverbot „Muslim Interaktiv“Das Bundesministerium des Innern (BMI) hat heute den Verein „Muslim Interaktiv“ verboten, aktuell laufen Durchsuchungen bei „Realität Islam“ und „Generation Islam“. Die drei Gruppen weisen eine ideologische Nähe zu der in Deutschland verbotenen Hizb ut-Tahrir auf.
Weiterlesen ›