25. April 2023
„Brown Bag Lunch“ – Frauen als extreme Akteurinnen auf Social Media
Die Kolleg*innen von Islam-Ist (Violence Prevention Network gGmbH) laden für den 03. Mai 2023 zum „Brown Bag Lunch“ – Frauen als extreme Akteurinnen auf Social Media ein. Die Veranstaltung findet online von 10:30 bis 11:15 Uhr statt.
Die Rolle von Frauen als Online-Akteurinnen im Bereich des islamistischen Extremismus wird oft unterschätzt. In der Vergangenheit wurden Frauen häufig lediglich als unwissende/naive Opfer verführerischer Propaganda wahrgenommen und dargestellt. Dabei werden zum einen veraltete Geschlechterbilder reproduziert und zum anderen aktive Rollen, die Frauen als Trägerinnen und Vermittlerinnen islamistischer Ideologien spielen, ignoriert.
Im Gespräch möchten die Kolleg*innen sich gemeinsam mit Ihnen darüber austauschen, wie Frauen im Kontext von islamistischem Extremismus auf Social-Media-Plattformen agieren, wie sie in den Szenen wirken und darüber wie in der eigenen Arbeitspraxis damit umgegangen werden kann.
Hier finden Sie weitere Informationen (u. a. zur Anmeldung).
Ähnliche Artikel
August 2025Turbo-Onlineradikalisierung & digitales Engagement | KN:IX talks #34Wie nutzen extremistische Akteur*innen digitale Räume? Können Online- und Offlinesphäre bei Radikalisierungsprozessen überhaupt getrennt voneinander betrachtet werden? Und wie kann erfolgreiches demokratisches Engagement in sozialen Medien aussehen? Darüber sprechen wir mit Julian Hohner und Mehmet Koç.
Weiterlesen ›
Juli 2025Das Ende von Generation Islam und Realität IslamAlter Wein in neuen Schläuchen von Patrick Möller, 15. Juli 2025 Die islamistische Bewegung der Hizb ut-Tahrir (HT) wächst in Deutschland – obwohl sie seit 2003 mit einem Betätigungsverbot belegt ist. Dazu beigetragen haben auch Realität Islam und Generation Islam, die als ideologisch-nahestehende bzw. informelle Formate der HT eingestuft werden. Die Bekanntgabe ihrer Auflösung im […]
Weiterlesen ›
Juli 2025Jahrestag SrebrenicaHeute jährt sich der Genozid von Srebrenica zum 30. Mal – ein Verbrechen, das bis heute nachwirkt. Als BAG RelEx nehmen wir den heutigen Internationalen Tag des Gedenkens an den Völkermord in Srebrenica (Beschluss der UN-Generalversammlung) zum Anlass, an die über 8.300 Bosniak*innen zu erinnern, die im Juli 1995 in und um die als UN-Schutzzone […]
Weiterlesen ›