7. September 2021

BRaVE Fair

Cultures interactive e. V. lädt am 20. und 21. September 2021 zu seiner Networking Veranstaltung BRaVE Fair ein. Dort sollen  Präventionsprojekte aus ganz Europa zusammengebracht werden, die sich mit Kunst und Sport für ein demokratisches und respektvolles Miteinander einsetzen. Die Veranstaltung bietet den teilnehmenden Projekten die Möglichkeit, ihre Erfahrungen auszutauschen, die eigene Arbeit zu präsentieren und verschiedene Ansätze zu diskutieren. Mit der BRaVE Fair sollen zudem die Projekte darin unterstützt werden, neue Netzwerke aufzubauen, in den direkten Austausch zu gehen und anhand von Best-Practice-Projekten Anregungen für die eigene Arbeit zu erhalten. Die BRaVE Fair ist die zentrale Veranstaltung des dreijährigen BRaVE-Projekts, das durch H2020 gefördert wird.

Das erwartet Sie auf der BRaVE Fair

  • ein spannendes Programm mit internationalen Akteur*innen
  • Podiumsdiskussion mit europäischen Best-practice-Projekten
  • Workshops zu aktuellen Themen der Präventionsarbeit
  • viel Zeit und Platz für Austausch
  • ein ganz besonderes Abendprogramm

 

Montag, 20. September  15.00 – 22.00
Dienstag, 21. September  10.00 – 16.00

Für all jene, die aufgrund der Covid-19-Pandemie lieber online teilnehmen wollen, ist die Teilnahme an den entsprechenden Online-Formaten (Keynote & Panel-Diskussion) über einen Live-Stream möglich.

Für Mitarbeiter*innen europäischer Projekte aus den Bereichen Jugendprävention und Deradikalisierung können die Unterkunfts- und Reisekosten durch BRaVE übernommen werden.

Hier geht es zum ausführlichen Programm und zur Anmeldung.

 

zur Übersicht
Datenschutzübersicht
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Notwendige Cookies

Streng notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten. Dabei werden anonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. In unseren Datenschutzbestimmungen haben Sie die Möglichkeit, sich von der statistischen Erfassung ausnehmen zu lassen.