16. Dezember 2024

Antifeminismus: Bedeutung, Funktionsweise, Aktualität

Die Veranstaltung „Antifeminismus: Bedeutung, Funktionsweise, Aktualität“ beleuchtet das Phänomen Antifeminismus in seiner ideologischen und gesellschaftlichen Tragweite. Nach einer kurzen Einführung in das Konzept des Antifeminismus werden insbesondere die Mechanismen antifeministischer Narrative analysiert, die auf Feindbildern und geschlechtsbezogenen Zuschreibungen basieren.

Ein aktuelles Forschungsprojekt dient als Fallstudie, um aufzuzeigen, wie antifeministische Diskurse funktionieren und emotionalisieren. Darüber hinaus werden die Verflechtungen antifeministischer Bewegungen mit populistischen und extremistischen Strömungen analysiert. Der Vortrag thematisiert die gegenwärtige gesellschaftliche Relevanz und die Auswirkung dieser Narrative auf demokratische Werte. 

In einer abschließenden offenen Diskussion wird Raum für Reflexion und Austausch geboten, um gemeinsam Strategien zur Förderung demokratischer Resilienz zu entwickeln.

Hier anmelden

zur Übersicht
Datenschutzübersicht
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Notwendige Cookies

Streng notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten. Dabei werden anonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. In unseren Datenschutzbestimmungen haben Sie die Möglichkeit, sich von der statistischen Erfassung ausnehmen zu lassen.