KN:IX Publikationen
Von Anfang 2020 bis Ende 2024 haben wir als BAG RelEx gemeinsam mit ufuq.de und Violence Prevention Network das Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX) umgesetzt.
KN:IX vereinte zwei etablierte, bundesweit tätige Träger der universellen, selektiven und indizierten Prävention sowie die Dachorganisation der zivilgesellschaftlichen Akteure des Themenbereichs religiös begründeter Extremismus.

Im Rahmen von KN:IX haben wir aktuelle Entwicklungen im Phänomenbereich „Islamistischer Extremismus“ erfasst, die Weiterentwicklung und den Transfer von innovativen Angeboten gefördert und Akteuren der Präventionsarbeit einen Rahmen geboten, um bestehende Ansätze und Erfahrungen zu diskutieren und in die Arbeit anderer Träger zu vermitteln. KN:IX war als dienstleistende Struktur zur Unterstützung von Präventionsakteuren aus der Zivilgesellschaft, öffentlichen Einrichtungen in Bund, Ländern und Kommunen sowie von Fachkräften etwa aus Schule, Jugendhilfe, Strafvollzug oder Sicherheitsbehörden konzipiert. Neben dem Wissens- und Praxistransfer zwischen unterschiedlichen Präventionsträgern hatte KN:IX das Ziel, mit seinen Angeboten zu einer Verstetigung und bundesweiten Verankerung von präventiven Ansätzen in Regelstrukturen beizutragen.
Hier finden Sie eine Übersicht über die KN:IX Publikationen, die zwischen 2020 und 2024 erschienen sind.
Hinweis: Die Analysen und Impulse wurden von Violence Prevention Network, ufuq.de oder der BAG RelEx herausgegeben. Bei Fragen bezüglich der einzelnen Publikationen, wenden Sie sich bitte direkt an den entsprechenden Träger.
KN:IX Reports
KN:IX Analysen
KN:IX Impulse
KN:IX Evaluation
Weitere KN:IX Publikationen
Weitere Informationen zu KN:IX?
Sie wollen wissen, wie Radikalisierung und Deradikalisierung funktioniert oder wie Sie eine Radikalisierung erkennen können? Zu diesen und weiteren Themen haben wir Ihnen hier auf unserer Website die wichtigsten Informationen zusammengestellt.