21. September 2022 | DeGeWa (IFAK e. V.)
Grundkonzepte für eine Demokratiefördernde Elternarbeit
Die Veröffentlichung Grundkonzepte für eine Demokratiefördernde Elternarbeit wurde von Nuray Ateş-Ünal, David Adler, Nina Bartholomé und Tuba Capkın im Rahmen des Projekts DeGeWa (IFAK e. V.) veröffentlicht.
In dem Grundkonzepte haben die Kolleg*innen die Grundlagen für die Schulungen zum Elterncoach für gelebte Demokratie ausgearbeitet. Sie dienen Referent*innen als eine Einführung in das Themenspektrum der demokratiefördernden Elternarbeit und erlauben Teilnehmer*innen bei Bedarf den Zugang zu spezifischen Themen zu vertiefen. Für einen schnelleren Zugriff finden sich am Ende jedes Kapitels Kurzusammenfassungen. Neben einer Einführung in die politische Sozialisation und die Aushandlung von Werten sowie in sozialpsychologische und pädagogische wissenschaftliche Grundlagen, wird ausgearbeitet, wie Eltern in ihrer Diversität angesprochen und eine Partizipation von Eltern und Kindern gestärkt werden kann.
Hier kommen Sie zur Publikation.
Ähnliche Artikel
September 2025AwareNet: KI-gestützte Prävention im digitalen RaumMit AwareNet bringt der Verein AVP e. V. innovative Ansätze in die Online-Prävention ein. Das Projekt setzt dort an, wo Jugendliche heute ihre Zeit verbringen – auf Social-Media-Plattformen wie TikTok oder Instagram – und entwickelt Strategien, um religiöser Radikalisierung frühzeitig zu begegnen. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz werden Kommunikationsmuster und Risikofaktoren erkannt. Streetworker*innen können so direkt […]
Weiterlesen ›
April 2025Lasst die Bubble platzen! – Miteinander kontrovers im DialogBildungsformat zur Förderung der Medienkompetenz und Meinungsbildung in unserer vielfältigen Gesellschaft Mit dem Projekt „Lasst die Bubble platzen! – Miteinander kontrovers im Dialog“ erweitern die Kolleg*innen von Mosaik Deutschland e. V. ihr außerschulisches Angebot. Dieses richtet sich an Erwachsene sowie Jugendliche ab 14 Jahren, mit dem Ziel, deren Medien- und Informationskompetenz zu stärken. In einer […]
Weiterlesen ›
Januar 2025Psychologische Unterstützung in der DistanzierungsarbeitRück- und Ausblick auf EVOLUO Im Interview mit dem Infodienst Radikalisierungsprävention der Bundeszentrale für politische Bildung berichten Lina Hartmann und Stefan Vieres über die Erfolge des Projekts EVOLUO.
Weiterlesen ›